Österreich – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
142 Beiträge gefunden
111 Tennis Silber
Linzerin erobert WM-Silber
0

Linzerin erobert WM-Silber

WM-Silber für Sofia Polcanova! Die Linzern schreibt bei der Tischtennis-Weltmeisterschaft in Katar österreichische Sportgeschichte. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Bernadette Szöcs aus Rumänien schafft sie den Finaleinzug im Doppel.
esc
Wels träumt vom Songcontest
0

Wels träumt vom Songcontest

Global verfolgen jedes Jahr über 150 Millionen vor dem Fernseher das Finale des Eurovision Song Contests. Nach dem Sieg von JJ wird der weltweit größte Musikwettbewerb nächstes Jahr in Österreich stattfinden. Auch zwei oberösterreichische Städte bringen als Austragungsort in Stellung.
Europatag
Europa-Hymne trifft Jazz
0

Europa-Hymne trifft Jazz

Am heutigen Freitag ist Europa-Tag. Der 9. Mai 1950 gilt nämlich als Geburtsstunde der Europäischen Union. Österreich ist seit 30 Jahren Mitglied. Die Hymne ist somit seit 3 Jahrzehnten auch unsere.
111 matura
Matura-Start in Österreich
0

Matura-Start in Österreich

Matura-Start in ganz Österreich. Dieses Jahr legen 41.400 Schüler ihre Abschlussprüfungen ab. Der Startschuss erfolgt am Montag für nur 32 Schüler mit der Griechisch-Matura. Am Dienstag folgt Latein und am Mittwoch findet die schriftliche Deutsch-Matura statt.
111 fdw
Berlin für strengere Grenzregeln
0

Berlin für strengere Grenzregeln

Deutschland plant schärfere Grenzkontrollen – das hat die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz angekündigt. Ziel ist es, illegale Migration stärker einzudämmen. Österreichs Innenminister Gerhard Karner von der ÖVP erklärt: dass Zurückweisungen an der Grenze nur im Rahmen des europäischen Rechts akzeptiert werden.
111 Asylanträge
Asylanträge um ein 1/3 gesunken
0

Asylanträge um ein 1/3 gesunken

Die Asylanträge in Österreich sind im ersten Quartal, gegenüber den ersten drei Monaten des Vorjahres, um ein Drittel zurückgegangen. Besonders auffällig ist die Zahl der Erstanträge. Nur rund jeder 3. Antrag ist neu.
zivilschutz
“Wir sind zu wenig vorbereitet”
0

“Wir sind zu wenig vorbereitet”

Unwetter, Blackout oder ein Krieg vor unserer Haustür: Nur wenige Oberösterreicher sind auf Ausnahmesituationen ausreichend vorbereitet. Wie einfach man sich zu Hause rüsten kann und wie sich die Gefahrensituation in den letzten Jahren verändert hat? Christian Kloibhofer, Chef des Zivilschutzverbandes OÖ, im Gespräch mit Dietmar Maier.
Bahnsanierung
Bahn-Sanierung fordert Industrie
0

Bahn-Sanierung fordert Industrie

Die Deutsche Bahn saniert ab 2026 ihr Streckennetz. Das hat auch Folgen für Österreich. Zugausfälle, Umleitungen und längere Fahrzeiten sind unvermeidbar. Für die ÖBB ist die Sanierung aber „alternativlos“. Auch der Güterverkehr leidet. Und das wiederum hat Auswirkungen auf die Industrie.
Albanien
Albanien will zur EU
0

Albanien will zur EU

Albanien gilt als Armenhaus Europas und ist seit Jahrzehnten von Konflikten bei Parlamentswahlen geprägt. Das Land will in die EU, dafür braucht es aber noch einige Reformen. Der Präsident ist derzeit auf Staatsbesuch in Österreich und am Mittwoch auch in Linz.
IV Regulierung
Unternehmen in Bürokratie-Falle
0

Unternehmen in Bürokratie-Falle

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat zuletzt angekündigt, die Berichtspflichten um ein Viertel zu reduzieren. Auf der anderen Seite stehen aber bereits Neue vor der Umsetzung, und zwar im Bereich Lieferketten. Für Oberösterreichs Unternehmen herausfordernd. Denn schon jetzt sind in den Produktionsfirmen zig Mitarbeiter nur damit beschäftigt, Formulare auszufüllen.
AMS Achleitner
Militärinvestition als Wirtschafts-Chance
0

Militärinvestition als Wirtschafts-Chance

Die Arbeitslosigkeit steigt, die Zahl der Stellen sinkt. Es ist das 3. Jahr in der Rezession. Hoffnung macht jetzt Deutschland. Unsere Nachbarn investieren historische 1.000 Milliarden €, also eine Billion in Waffen, Schienen und Brücken. Genau das kann Österreich aus der Krise helfen.
111 Verteidigung
Wird Grundwehrdienst verlängert?
0

Wird Grundwehrdienst verlängert?

Der Grundwehrdienst könnte verlängert werden. Eine Expertenkommission des Bundesheers soll prüfen, ob die aktuellen sechs Monate reformiert werden. Für Verteidigungsministerin Klaudia Tanner von der ÖVP sei der Grundwehrdienst „wirklich sehr kurz“.
111 Finnland
Finnland ist glücklichstes Land
0

Finnland ist glücklichstes Land

Finnland ist das glücklichste Land der Welt. Das zeigt der diesjährige World-Happiness-Report von der Universität Oxford. Österreich erreicht Platz 17. Das ist ein Abstieg von 3 Plätzen im Vergleich zum Vorjahr.
Lena Kreundl Lorbeer
Lena Kreundl hat 103 Goldmedaillen
0

Lena Kreundl hat 103 Goldmedaillen

103 Goldmedaillen bei Staatsmeisterschaften. 9 WM-Teilnahmen. 2 Mal bei olympischen Spielen. Schwimmerin Lena Kreundl hat ihre Karriere beendet und dafür wird sie ausgezeichnet. Gemeinsam mit über 200 anderen Sportlern. Darunter auch eine heimische Nachwuchshoffnung im Triathlon.
Sitebar