Hälfte der Krebstoten vermeidbar
Hälfte aller Krebstoten wäre vermeidbar. Das geht aus dem österreichischen Krebsreport hervor. Der Grund: fehlende Vorsorge und Früherkennung.
Das könnte dich interessieren
Krebs kein Todesurteil mehr
Am kommenden Samstag ist Weltkrebstag Die medizinische Forschung hat in den letzten Jahren große Fortschritte bei der Bekämpfung der verschiedenen Krebsarten gemacht 55% aller Krebserkrankungen werden in Österreich geheilt
Gratis HPV-Impfung ausgeweitet
Gratis HPV-Impfung bis 21 Damit hat der Bund das Angebot ausgeweitet Ab Mittwoch können sich alle ab dem vollendeten neunten Lebensjahr und dem 21 kostenlos gegen das HP-Virus impfen
Kiste Bier wird teurer
Hiobsbotschaft für alle Biertrinker Eine Kiste kostet künftig um vier Euro mehr Grund dafür: Die Brau-Union erhöht auch die Preise für den Lebensmittelhandel Die Supermärkte zahlen dann knapp ein
Typisierung kann Leben retten
Blut spenden, Plasma spenden Dass es diese Möglichkeiten Leben zur retten gibt, ist weitgehend bekannt Weniger bekannt ist, dass Stemmzellen Krebspatienten das Leben retten können Um Stammzellenspender zu werden, muss
„Jede halbe Stunde aufstehen“
Jede halbe Stunde aufstehen und 5 Minuten gehen Das empfehlen Forscher der Columbia University in New York Dadurch reduziert sich das Risiko für Herzerkrankungen oder andere chronische
Iraker bestreitet Linzer Amoklauf
Iraker bestreitet Linzer Amoklauf Die Frau sei ihm ins Messer gefallen, sagt der 41-Jährige Die zwei Polizisten habe er nicht absichtlich niedergefahren, das Auto sei ausgebrochen
Österreicher horten Euros
Weniger Kleidung, weniger Urlaub und weniger Essen gehen Wir tragen unser Geld lieber auf die Bank In Krisenzeiten wird mehr gespart Auch aktuell ist das der Fall Aber wie
1,8 Promille nach Casinobesuch
Frustfahrt nach Casinobesuch Ein 19-jähriger Führerscheinneuling ist Donnerstagabend mit knapp 1,8 Promille gestoppt worden Der Pregartner hat in einem tschechischen Casino sein Geld verspielt
Volksschüler sporteln täglich
Jedes 3 Kind hat Übergewicht Die Gründe: meist schlechte Ernährung oder zu wenig Bewegung Zumindest letzteres soll sich jetzt ändern mit einer täglichen Stunde Sport für Kinder