Hotel-Check-In am Handy
Ein Hotel ohne Rezeption. Das Einchecken passiert übers Handy. Können Sie sich das vorstellen? Zwei Linzer Hoteliers schwören auf das digitale Konzept.
Das könnte dich interessieren
135 Millionen für Sonne & Wind
Viel Wind machen derzeit das Land OÖ und die Energie AG Und das im wahrsten Sinn des Wortes Mit Investitionen in der Höhe von 100 Millionen Euro will man
1 Ticket für alle Museen
Für alle Kulturliebhaber und jene, die es noch werden möchten: Alleine drei Ausstellungen wurden am Dienstag im OK Linz eröffnet Ferienprogramm ist also garantiert, mit einem Ticket für alle
Bürgermeister kritisiert Polizei
Ja zum Asylquartier am Hauptbahnhof Das sagt Oberösterreichs Polizei Denn der Standort in einem ehemaligen Hotel beim Linzer Bahnhof sei ideal Die notwendige Polizei-Infrastruktur sei dort vorhanden und Synergien
Täter verlieren Realitätssinn
Messenger, Spielplattformen oder die sozialen Medien Überall dort, wo sich Kinder und Jugendliche online bewegen, kann es zu Mobbing kommen Warum werden Opfer aber auch zu Tätern? Und wie
Mickey Maus auf Schlittschuhen
Wer Disneyfilme kennt, hat auch meist einen Lieblingscharakter Für viele Mädels und Burschen ist es derzeit Elsa, die Hauptdarstellerin von Frozen – die Eiskönigin Kinderzimmer sind voll mit Postern
Roboter bedient Gäste
Roboter die Menschen selbstständig bei der Arbeit unterstützen Klingt nach Zukunftstechnologie Gibt‘s aber heute schon Wo die Geräte schon jetzt eingesetzt werden und was die mit Autos gemeinsam haben?
„Kein Verbrenner-Verbot!“
22000 Elektrofahrzeuge – damit sind in Oberösterreich bundesweit die meisten angemeldet Gleichzeitig hängen zigtausende Jobs an der Herstellung von Verbrennungsmotoren Ein Dilemma, mit dem die Politik aktuell kämpft Man
Linz kritisiert Flüchtlingsquartier
Harte Kritik für geplantes Asylquartier 300 Flüchtlinge sollen ab Sommer im IBIS-Hotel am Hauptbahnhof untergebracht werden Das plant die zuständige Bundesbetreuungsagentur, die dem ÖVP-geführten Innenministerium unterstellt ist
Reinhold Messner empfiehlt Verzicht
„Die Natur kann keine Fehler machen, nur der Mensch“, so die Bergsteigerlegende Reinhold Messner Bei einer Preisverleihung in Linz spricht der Alpinist über Naturkatastrophen Und vor allem was es