Hubschrauber bekämpfen Flammen in Hinterstoder
Feueralarm in der Priel-Region. In der Gemeinde Hinterstoder steht ein Waldstück am kleinen Priel in Flammen. Hunderte Einsatzkräfte kämpfen gegen den Brand.
Das könnte dich interessieren
Leichterer Abschuss von Risikowölfen
Risikowölfe dürfen sofort erlegt werden Das hat die Landesregierung am Montag beschlossen Bislang mussten Tiere, die Menschen & Gebäuden zu nahe kommen, zweimal vergrämt – also verschreckt
322 Feuerwehrleute bei Großbrand
Mehr als 70 Rinder gerettet In der Nacht auf Montag bricht Feuer in einem Wirtschaftsgebäude in Pöndorf (Bezirk Vöcklabruck) aus 322 Feuerwehrleute waren bei dem Großbrand vor Ort
Reisebus kracht in LKW
Reisebus kracht in einen LKW Auf der A1 der Westautobahn zwischen Asten und St Florian passiert Montagnachmittag der Unfall 30 Personen waren in dem Reisebus
Bewaffneter halbnackter Mann in Feldkirchen
Großfahndung nach bewaffnetem halbnacktem Mann Am Donnerstag geht bei der Polizei ein Alarm ein Ein Nachbar hat im Garten in Feldkirchen an der Donau einen bewaffneten gesehen Dieser flüchtet
Traktor brennt in Unterach
Schwerer Frontalcrash am Attersee Am Mittwoch kollidieren ein Traktor und ein PKW auf der B151 Attersee Straße zwischen Au-See und Unterach Der Lenker des Traktors wird aus dem Fahrzeug
Bürgermeister simuliert Autounfall
Ein Unfall, ausgerechnet während des Stadtfests in Ansfelden Blaulicht- und Rettungsorganisationen sind sofort vor Ort So viel dürfen wir verraten: Passiert ist nichts! Denn das Ganze war für Übungszwecke
Grazer Schule übte den Ernstfall
Grazer Schule übte den Ernstfall! Nur wenige Tage vor der tragischen Bluttat am BORG in Graz hat die Schule eine Amokübung abgehalten So ein Bericht der Ermittler
Land vergibt Inklusionspreis
Wenn Fische Flügel bekommen, vereinen sich zwei Welten Genau dafür steht der Inklusionspreis „Fliegender Fisch“ Er zeichnet Projekte aus, die Menschen mit und ohne Beeinträchtigung verbindet
Gewitterfront fordert Feuerwehren
Feuerwehreinsätze nach Unwetter! Nach heftigen Regenfällen in der Nacht auf Montag musste die Feuerwehr in Oberösterreich zu rund 180 Einsätzen ausrücken Besonders betroffen waren Gallneukirchen, Engerwitzdorf sowie Oberwang und