Kika Leiner Sanierung gescheitert
Kika Leiner im Konkurs. Das Möbelhaus hat im November einen Sanierungsplan eingebracht. Diesen haben sie nun zurückgezogen.
Das könnte dich interessieren
Bargeldlos Kerzerl anzünden
Etwa 300000 pilgern jedes Jahr zur Pöstlingberg-Kirche Ein Brauch – auch für Touristen – eine Kerze für Verstorbene anzünden Häufiges Problem: keine Münzen dabei Spenden geht hier jetzt auch
Büros gründen Laufteams
Zusammen kochen, ein Ausflug ins Grüne, ins Konzert mit den Kollegen: Studien zeigen, dass solche gemeinsamen Erlebnisse das Vertrauen stärken und den Zusammenhalt im Team stärken Auch
EU startet Defizitverfahren gegen Österreich
EU leitet Defizitverfahren gegen Österreich ein Das beschließt am Dienstag der EU Rat für Wirtschaft und Finanzen Das Budgetdefizit lag 2024 bei 4,7 Prozent des Bruttoinlandprodukts
KTM auf Comeback-Kurs
KTM auf Comeback-Kurs Der Mattighofner Motorradhersteller hat im ersten Halbjahr 100400 Maschinen verkauft Alle Lieferketten seien reaktiviert, so das Unternehmen
Mehr als 10.000 Green-Jobs in OÖ
Mehr als 10000 Green Jobs in OÖ Dazu gehören Arbeitsplätze bei der Bahn oder auch im Kunststoffrecycling
Spitzensportler als Bankberater
Hochleistung auf dem Rasen, im Wasser und in der Arbeit Profigolfer Florian Schweighofer und Wassersport-Athletin Nicola Kuhn zeigen, wie Spitzensport und eine Karriere im Brotjob matchen können Beide meistern
Welser Unternehmen versorgt Heimwerker
In heimischen Haushalten war in den letzten Jahren „Do it youself“ angesagt Viele Landsleute haben sich dafür mit Werkzeug und Gartengeräten eingedeckt Jetzt ist der Boom vorbei Das spürt
Spionage-Drama mit Silvia Schneider
Geheimnisverrat und Amtsmissbrauch: In diesen Punkten wird der frühere BVT-Beamte Egisto Ott im März dieses Jahres vor dem Wiener Straflandesgericht freigesprochen Trotzdem gilt er für viele weiterhin als Spion
„Skincare beginnt im Darm“
Was sich hinter verschlossener Klo-Tür abspielt, ist für die meisten noch immer ein Tabu Dabei verrät unsere Verdauung vieles über unsere Gesundheit Nicht umsonst gilt unser Darm als Frühwarnsystem