Mordanklage gegen Pflegerin
Mordanklage gegen 24-jährige Pflegerin. Am 5. Oktober soll sie einen 82-Jährigen, den sie betreut, in Geretsberg im Bezirk Braunau erstochen haben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis Mordanklage erhoben.
Das könnte dich interessieren
3 Monate bedingt für Fake-Lehrer
3 Monate bedingte Haft für Fake-Lehrer So das Urteil des Landesgericht Linz Durch ein gefälschtes Diplom hat sich der 48-Jährige mehrere Anstellungen als Lehrer erschlichen Mehr als 15 Jahre
Grenzkontrollen wegen Schlepperei bleiben
Grenzkontrollen nach Tschechien und Slowakei sechs Monate verlängert Das teilt das Innenministerium am Dienstagabend mit Dies sei notwendig, um die Schleppermafia abzuschrecken, heißt es
10 Monate Haft für Polizisten
Polizist wegen Amtsmissbrauchs verurteilt Bereits im Februar steht der angeklagte Beamte vor Gericht Ihm wird vorgeworfen, im Fall einer Brandstiftung absichtlich einen falschen Abschlussbericht geschrieben zu haben
Kellermayr-Fall landet beim Obersten Gerichtshof
Fall Kellermayr landet beim Obersten Gerichtshof Da seine Nachrichten für das Schöffengericht nicht eindeutig mitursächlich für den Suizid der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr gewesen seien, wurde am vergangenen Donnerstag ein
Kritik nach Lockerung der MKS-Verordnung
Fleisch-Importverbot gelockert – Ab Montag gelten im Umgang mit der Maul- und Klauenseuche neue Regelungen
FACC bekommt nach Cyber-Betrug Geld zurück
Nach Cyber-Betrug: Flugzeugteilehersteller FACC aus Ried im Innkreis bekommt 10,8 Millionen Euro zurück 2015 wurde das Unternehmen Opfer einer chinesischen Attacke
Freispruch im Fall Kellermayr
Im Juli 2022 nimmt sich die Ärztin Lisa Maria Kellermayr aus Seewalchen das Leben Die Corona-Impfbefürworterin bekommt davor massive Drohungen aus der Gegner-Szene Ein 61-jähriger Deutscher steht deshalb in
3. Prozesstag im Fall Kellermayr
Prominente Zeugen am Wort! Am 3 Prozesstag gegen den 61-jährigen Deutschen, der die Ärztin Lisa-Maria Kellermayr im Internet schwer bedroht haben soll, waren am Dienstag prominente Zeugen geladen
Oberösterreich braucht mehr Personal
In 15 Jahren sind 92000 pflegebedürftig Das gibt das Land am Dienstag bekannt Darum soll jetzt neues Personal gewonnen werden