PKW-Lenker fast unverletzt
Crash mit Güterzug. In Laakirchen ist ein Autofahrer mit einem Zug kollidiert. Der Mann dürfte Dienstagvormittag die rote Ampel beim unbeschrankten Bahnübergang übersehen haben.
Das könnte dich interessieren
Sporteln bei Hitze ist gefährlich
Hitze beim Sporteln ist gesundheitsbedrohlich Davor warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit am Dienstag in einer Aussendung
Wer zahlt bei Flugverspätung?
Der Flug startet nicht, der Zug bleibt stehen und wir warten Stundenlang! Gerade in der Urlaubszeit belastet das unsere Nerven Aber welche Rechte haben Passagiere eigentlich? Das
PKW vor Absturz gerettet
Auto stürzt beinahe in Baugrube In Schlüßlberg im Bezirk Grießkirchen fahren zwei Frauen auf der B137 Eine Brücken-Baustelle ist ungesichert
2 Verletzte bei Geisterfahrer-Unfall
Geisterfahrer-Frontalcrash Freitag gegen 5 Uhr früh krachen auf der A1 Westautobahn zwischen Mondsee und Thalgau im Baustellenbereich zwei PKW zusammen Eine 51-Jährige dürfte laut ersten Angaben die falsche Auffahrt
13-Jährige stirbt bei Unfall
13-jährige Radfahrerin stirbt bei Unfall in Offenhausen Dienstagabend kommt es zu der Tragödie im Bezirk Wels-Land Das Mädchen kracht mit dem Auto eines 45-jährigen Offenhauseners zusammen, der versucht
22-Jähriger ertrinkt in Waldhausen
22-Jähriger stirbt bei Badeunfall Wie am Dienstag bekannt wird, ist der Deutsche ist am Montagabend in Waldhausen im Strudengau (Bezirk Perg) vor den Augen seiner 3 Geschwister in einem
Arbeiter von Betonblock getroffen
2 Schwerverletzte auf Marchtrenker Baustelle Im Bezirk Wels-Land werden zwei Männer von einer Betonsäule getroffen Bei der Lieferung dürfte sich die Eisenkette des Krans verhakt haben, woraufhin die 8,6
Frontalcrash in Burbach
Frontalcrash in Burbach im Bezirk Freistadt Der Unfall passiert Freitagnachmittag auf der B124 zwischen Pregarten und Tragwein Eine Person wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste befreit
Wissenslücken bei Autofahrern
Wissenslücken beim Reißverschlusssystem ASFINAG und Kuratorium für Verkehrssicherheit veröffentlichen am Freitag Zahlen dazu Nur 6 Prozent der Autofahrer, wissen wie das System zum Einordnen lassen richtig funktioniert