Plakolm will Sozialhilfe streichen
Plakolm will Sozialhilfe nach Anzahl der Kinder reduzieren. Oberösterreichs Integrationsministerin reagiert damit auf den Fall einer syrischen Familie die aktuell rund 9.000 Euro Sozialhilfe pro Monat kassiert. Vorbild für Plakolm ist dabei das Modell aus Oberösterreich
Das könnte dich interessieren
Kopftuchverbot für unter 14-Jährige
Kopftuchverbot für unter 14-Jährige kommt Das kündigt Familien- und Integrationsministerin Claudia Plakolm, ÖVP, am Freitag an Das entsprechende Gesetz soll nach der Sommerpause beschlossen werden Das bisherige Verbot wurde
Frauenministerin fordert Karenz-Aufteilung
Halbe-Halbe bei der Karenz Das fordert Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner von der SPÖ Sie möchte eine gerechtere Aufteilung der Elternkarenz zwischen Männern und Frauen erreichen
Frankreich streicht 2 Feiertage
Frankreich streicht 2 Feiertage wegen Staatsverschuldung Das hat Premierminister François Bayrou angekündigt Er will den Ostermontag und den 8 Mai, den Tag des Sieges der Alliierten über Nazi-Deutschland, kicken
200 Mio. für Spital-Makeover
Im Krankenhaus werden Patienten operiert Dieses Mal statt aber ein Spital selbst vor einem Eingriff: die Barmherzigen Schwestern in Linz werden umgebaut Aktuell ist Großbaustelle, bis 2030
230 philippinische Pfleger in OÖ
Mehr als 230 philippinische Pflegekräfte in Oberösterreich Damit soll der Personalmangel bekämpft werden Denn bis 2030 fehlen 80000 Pfleger
1 Milliarde € für E-Autos
In Norwegen fährt schon jedes dritte Auto rein elektrisch Damit liegt das Land weltweit an der Spitze Österreich liegt im internationalen Vergleich auf Platz 13 Der Anteil an E-Autos
10.000 bei Volley-Turnier am Attersee
Wer Beachvolleyball hört, denkt an Baggern und sportliche Körper 4 Tag lang war das Strandband Litzlberg Österreichs Beachvolleyball-Hochburg 10000 Fans haben die besten Teams Österreichs angefeuert
Journalistin Christine Haiden ausgezeichnet
Female Empowerment, das heißt eigentlich nichts anders als Frauen unterstützen und stärken
Bleibt Standort zu teuer?
Hohe Lohnabschlüsse, hohe Energiekosten, zu viele Auflagen In Österreich zu produzieren ist teils noch teurer als in Deutschland Das muss und wird sich ändern, so Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP)