Schutzstatus von Wölfen prüfen
Schutzstatus von Wölfen muss geprüft werden. Das fordern Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und ÖVP-Landwirtschaftssprecherin im Europaparlament Simone Schmiedtbauer.
Das könnte dich interessieren
Älteste Tageszeitung vor Aus
Aus für Oberösterreichisches Volksblatt Die Zeitung erscheint ab 2024 nur noch online Rund 30 Mitarbeiter verlieren ihren Job
Moderatorin in Besamungsstation
Die Leistung und Fitness unserer Kühe hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich gesteigert Das liegt zu einem großen Teil am Erbmaterial Der aktuelle Top-Vererber kommt aus Hohenzell –
Väter müssen 2 Monate in Karenz
Väter müssen künftig 2 Monate in Karenz gehen Zumindest dann, wenn sie gemeinsam mit der Mutter die volle Karenzzeit von 24 Monaten ausschöpfen wollen Das haben ÖVP und Grüne
Safran aus dem Mühlviertel
Steckerlfisch, Bio-Senf, Safrannudeln Jedes Viertel in Oberösterreich hat seine Schätze Bis zu 100 Aussteller haben ihre Produkte in die Landeshauptstadt gebracht Zu einer 2-tägigen Schlemmermeile mitten in Linz
6 von 10 für „Schnitzel-Cobra“
6 von 10 sind für Einführung von „Schnitzel-Cobra“ Verdorbenes Fleisch im Kebab, Billig-Henderl aus Polen, Salmonellen und andere Keime im Essen Österreichs Bauernbund hat diese Woche mehr
Küken bekommen Wintergarten
13 Kilo Hühnerfleisch isst der Durchschnitts-Österreicher jedes Jahr Anders als bei Rind und Schwein, wird das helle Fleisch immer beliebter Die Hühnerhaltung steht aber immer wieder in der Kritik
Katsdorf unter Beobachtung
Wolf-Verdacht in Katsdorf Zwei verletzte Pferde wurden Tage nach einem Angriff gemeldet Laut Gottfried Diwold, Wolfsbeauftragter vom Land OÖ, handelt es sich um hundeähnliche Bissspuren
Auf der Alm
Es klingt nach Idylle pur Auf der Alm, umgeben von Bergen und nichts außer Natur Aber es ist eben auch einsam Für unsere Serie Geschichten aus Oberösterreich war Filmemacher
„Schadwolf“ wieder auf freiem Fuß
Schussfrist läuft aus 2 Wölfe sind laut Wolfgsamanagementverordnung in Oberösterreich zum Abschuss freigegeben Einer am Krippenstein, einer in Vorderweißenbach Keiner von ihnen wurde bislang geschnappt