Sternsinger sammeln 3,3 Millionen
Wenn jemand dieser Tage an ihre Türe klopft, unbedingt aufmachen! Die Sternsinger sind unterwegs und bringen den Segen von Haus zu Haus. Doch wofür steht das C+M+B?
Das könnte dich interessieren
Seminarbäuerin als Koch-Lehrerin
Vom Feld in die Schule Statt der Lehrerin steht in manchen Klassen des Landes eine Bäuerin Die Expertinnen der Landwirtschaft zeigen, wie aus dem Korn Mehl entsteht und daraus
Amok-Schock gemeinsam bewältigen
Amok-Schock gemeinsam bewältigen Das ist die beste Art, um die Geschehnisse in Graz zu verarbeiten Offen miteinander reden, nicht dramatisieren, aber auch nicht herunterspielen Das gilt gleichermaßen für Kinder
Jugend feiert Harmonika-Revival
Die Ziehharmonika ist der Inbegriff österreichischer Volksmusik So alt ist sie aber noch gar nicht! Ihre Vorläufer wurden im 19 Jahrhundert in China entwickelt Früher war sie als altmodisch
Job-Druck bei Lehrlingen
Jugendliche verbringen täglich rund 7 Stunden am Smartphone Sehen dort Bilder und Videos, die eine scheinbar perfekte Welt zeigen Doch die Realität sieht oft ganz anders aus Besonders bei
1/5 der Kinder haben keine Staatsbürgerschaft
Ein Fünftel aller Kinder hat keine österreichische Staatsbürgerschaft Das zeigt ein Bericht des Österreichischen Instituts für Familienforschung im Auftrag des Bundeskanzleramts In Österreich leben derzeit 1,6 Millionen unter 18
2 tote Kinder in 3 Tagen
Große Trauer nach tödlichen Zugunfällen Am Donnerstag verunglückt ein 6-Jähriger mit seinem Fahrrad an einem unbeschrankten Bahnübergang in Ottensheim Der Bub erliegt seinen schweren Verletzungen im Spital
Frauenlauf in Pichling
Frauenlauf am Pichlingersee Am 22 Juni steigt der ÖGK-Frauenlauf präsentiert von der Sparkasse Oberösterreich! Für Teilnehmerinnen geht es entweder 3,4 Kilometer oder 6,8 Kilometer um den See
Jedes 3. Kind hat Mathe-Angst
Kaum ein Fach hat so ein schlechtes Image wie Mathematik Wer gut rechnet, gilt als Streber Wer scheitert, kämpft oft die gesamte Schulzeit über mit Stress und Ängsten Das
Frankreich verbietet Rauchen im Freien
Frankreich verbietet Rauchen im Freien Konkret soll das Verbot an öffentlichen Orten wie Parks, Stränden, Bushaltestellen und vor Schulen gelten