Vöcklabruckerin ist Frau Generalmajor
Eine Wehrpflicht für Frauen. Seit kurzem wird das auch in Österreich diskutiert. Seit knapp 30 Jahren ist es überhaupt erst möglich, dass auch Frauen ihren Dienst beim Heer antreten dürfen. Heute gibt es über 800 Soldatinnen. Eine der ersten davon: Eine gebürtige Vöcklabruckerin, die in der Männerdomäne vorangeht.
Das könnte dich interessieren
Regierung beschließt Messenger-Überwachung
Regierung beschließt Messenger Überwachung Es sei ein Meilenstein in der Terror- und Extremismus-Bekämpfung, so Innenminister Gerhard Karner von der ÖVP am Mittwoch
Sicherheitstag 2025
Piloten beim Bundesheer sind gefragt Doch die Ausbildung ist hart Nur wenige dürfen Jets oder Hubschrauber fliegen Im Einsatz sind sie etwa bei Naturkatastrophen – oder wie
PV-Anlagen zum Mieten
Viele heimische Unternehmen machen sich unabhängig von schwankenden Energiepreisen Sie setzen auf Sonnenstrom Doch die Anschaffung von Photovoltaik-Anlagen kostet Geld, das aber auch anders investiert werden könnte
Linz übt den Ernstfall
Linz rüstet sich für Ernstfall! Polizei, Feuerwehr und Rettung geben am „Tag der Sicherheit“ auf der Donaulände Einblicke in ihre tägliche Arbeit Ein weiteres Thema: die Katastrophenvorsorge
VTA sichert Wasserversorgung in Kriegsgebieten
Egal ob Israel, der Nahe Osten oder die Ukraine, die Kriegsschauplätze weltweit werden mehr Ziel der Angriffe ist oft auch die überlebenswichtige Wasserversorgung Schon bald könnte ein oberösterreichisches Unternehmen
Rettungshunde im Härtetest
Rettungshunde werden speziell dafür ausgebildet, vermisste oder verschüttete Menschen zu finden – etwa nach Erdbeben, Lawinen oder im Wald Die besten unter ihnen haben sich am vergangenen Wochenende der
CO₂-Laser hilft gegen Falten
Es gibt ein neues High Tech Gerät für glatte Haut: ein sogenannter CO₂-Laser US-Schauspielerin Lindsay Lohan schwört schon auf diese Wunderwaffe Mittlerweile gibt’s den Laser aber nicht nur in
Erstmals Bischöfin in Österreich
Erstmals ist eine Frau an der Spitze der evangelischen Kirche in Österreich Cornelia Richter aus Bad Goisern ist am Freitag in Wien zur ersten Bischöfin gewählt worden
Mediziner warnen vor Hörverlust
1,7 Millionen Österreicher hören schlecht Dafür gäbe es eine Lösung: ein Hörgerät! Nur, hunderttausende Betroffene wollen keines und verzichten auf die Unterstützung Mediziner warnen vor dieser gefährlichen