Wohnhaus in Flammen
Wohnhaus in Flammen. In der Nacht auf Montag ist in einem Mehrparteienhaus in Vorderweißenbach im Bezirk Urfahr-Umgebung ein Brand ausgebrochen. Die elektrische Heizdecke einer 57-jährigen Mieterin hat zu brennen begonnen.
Das könnte dich interessieren
Mehr als 25 Unfälle im Schnee
Mehr als 25 Unfälle wegen Schneetreiben Das ist die Bilanz der oberösterreichischen Feuerwehren Seit Donnerstagabend waren die Einsatzkräfte dauerbeschäftigt In Bad Leonfelden ist Donnerstagabend ein LKW von der Fahrbahn
130 Feuerwehrler löschen Großbrand
29 Stiere bei Brand in Kematen verendet Rettungskräfte entdecken gegen 5 Uhr in der Früh auf dem Weg zum Stützpunkt die Flammen auf dem Bauernhof
Spital-Tests nur bei Verdacht
Keine Corona-Tests in OÖ Spitälern Im Wiener AKH werden seit heute wieder Covid-Tests durchgeführt, wegen der steigenden Infektionszahlen Flächendeckende Tests bei stationärer Aufnahme sind für die nächste Zeit nicht
Feuerwehrler oben ohne
Die Berufsfeuerwehrler der Stadt Linz sind Helden in ihrer Arbeit Wenn’s brennt sind sie zur Stelle Einen Notfall gab es am vergangenen Wochenende Es war so heiß,
Wrack wird ins Tal geflogen
Flugzeugwrack am Kasberg wird geborgen Montagvormittag flogen Bergretter, Feuerwehrleute und Mitarbeiter des Landeskriminalamtes zum Unfallwrack Es liegt auf etwa 1500 Meter Seehöhe
16-Jähriger verursacht schweren Unfall
16-Jähriger verursacht schweren Verkehrsunfall In der Nacht auf Donnerstag sind zwei Autos auf der Salzburger-Straße bei Wels Waidhausen frontal kollidiert Durch den Aufprall ist der PKW eines 55-Jährigen gegen
LKW stürzt von Brücke
Schwerer Verkehrsunfall auf der Westautobahn Dienstagvormittag ist ein Sattelschlepper zwischen St Florian und Knoten Linz von der Fahrbahn abgekommen und von einer Brücke gestürzt Der LKW landet in einem
Haus in Zwettl/Rodl abgebrannt
Wohnhaus in Flammen In Zwettl an der Rodl (Bezirk Urfahr Umgebung) hat Dienstagfrüh ein Gebäude zu brennen begonnen 12 Feuerwehren mit über 100 Einsatzkräften haben den Brand bekämpft und
Ärzte fordern FFP2-Masken
Ärzte fordern FFP2-Masken in Spitälern Die Zahl der Corona-Infektionen steigt wieder Mikrobiologe Ulrich Elling spricht in einem Posting von der stärksten Corona-Welle, die es jemals gegeben hat