Freiwillige Feuerwehr – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
35 Beiträge gefunden
111 brand
Landwirte bringen Wasser
0

Landwirte bringen Wasser

Landwirte als Löschhelfer. Dienstagabend bricht auf einem Hof in Bad Kreuzen in der Ortschaft Wetzelstein. Insgesamt 150 Feuerwehrleute warnen im Einsatz, der Brand hat auch auf den Dachstuhl des Wohnhauses übergegriffen. Weil der Bauernhof abgelegen steht, war die Löschwasserversorgung schwierig.
Landtag Nachbericht
Landtag gegen ÖBB-Sparpläne
0

Landtag gegen ÖBB-Sparpläne

Eine klares „Nein“ gibt es vom Landtag zu den Sparplänen der Österreichischen Bundesbahnen. Und da sind sich alle Fraktionen einig. Ebenso beim neuen Oberösterreich Plan für das Ehrenamt.
Unfall 15-Jähriger
15-jähriger Lenker stirbt
0

15-jähriger Lenker stirbt

Ein tragischer Unfall passiert Donnerstagabend in Traun. Ein 15-jähriger Autolenker stirbt, seine beiden Mitfahrer werden schwer verletzt. Am Unfallort versammeln sich Trauernde und Schaulustige.
111 Sturm
50 Sturm-Einsätze am Donnerstag
0

50 Sturm-Einsätze am Donnerstag

50 Feuerwehreinsätze wegen Sturm. Mit bis zu 90 km/h weht der am Donnerstag durch Oberösterreich. In einem Wald in Steinbach am Ziehberg im Traunviertel etwa fällt ein Baum auf eine Stromleitung und beginnt zu brennen.
111 Kuh Lola
Kuh aus Pool gerettet
0

Kuh aus Pool gerettet

„Lola“ aus Pool gerettet. Am Donnerstagabend ist eine Kuh in Marchtrenk ausgebüxt und in den Nachbargarten gelaufen. Dort stürzt sie in den leeren Pool, der mit einer Plane bedeckt ist.
Leonding Blackout
Leonding probt Blackout
0

Leonding probt Blackout

Kein Strom, kein Tanken, kein fließendes Wasser. Ein Blackout bringt viele an ihre Grenzen. Ein gesamtstaatlicher Blackout-Plan zur Information und Kommunikation in Österreich fehlt, kritisiert etwa der Rechnungshof. Städte und Gemeinden wiederum sind besser vorbereitet.
Feuerwehrauto
Neues Fahrzeug für Feuerwehr
0

Neues Fahrzeug für Feuerwehr

Knapp 1.300 Mal hat es in Oberösterreich im Vorjahr gebrannt. Also rund 4 Mal pro Tag. Innerhalb weniger Minuten sind Oberösterreichs Feuerwehren am Einsatzort. Problematisch wird’s, wenn nicht ausreichend Wasser in der Nähe ist. Genau dafür gibt’s die sogenannten Tanklöschfahrzeuge. Das Modernste seiner Art ist jetzt im Mühlviertel unterwegs.
Rallye WM Vorbereitung
Rallye-WM kommt ins Mühlviertel
0

Rallye-WM kommt ins Mühlviertel

Der Countdown läuft. Nur mehr 4 Wochen bis zur größten Motorsportveranstaltung des Mühlviertels. Zum 2. Mal in Folge kommt die Rallye-Weltmeisterschaft nach Oberösterreich. Unter anderem in den Bezirk Rohrbach. Die Veranstalter erwarten zehntausende Fans. Aktuell laufen die letzten Vorbereitungen.
Andress OÖ Die Freiwilligen
Die Freiwilligen
0

Die Freiwilligen

In den vergangenen Tagen haben die Freiwilligen einmal mehr bewiesen, warum wir sie so dringend brauchen. Rund 17.000 oberösterreichische Einsatzkräfte haben knapp 40.000 Stunden Hochwasserdienst geleistet. Und das großteils Teil ehrenamtlich. Filmemacher Ali Andress hat ein paar von ihnen getroffen. Und eines haben sie alle gemeinsam – sie sind mit ganzem Herzen dabei.
Brandserie Feuerwehrfrau
8 Monate Gefängnis für Feuerwehrfrau
0

8 Monate Gefängnis für Feuerwehrfrau

Für viel Aufsehen sorgte eine Brandserie im Mühlviertel Ende April und Anfang Mai dieses Jahres. Rasch wurde eine 19-jährige Feuerwehrfrau als Brandstifterin ermittelt. Heute wurde ihr am Linzer Landesgericht der Prozess gemacht.
111 Feuerwehr WM Gold
Feuerwehrjugend holt Gold
0

Feuerwehrjugend holt Gold

Feuerwehrjugend holt WM-Gold. 7 Burschen und 2 Mädchen der Feuerwehr Guggenberg aus dem Mondseeland sind Weltmeister. Das Siegerteam hat sich im italienischen Trentino gegen 70 Teams aus 22 Ländern durchgesetzt.
111 Wohnhausbrand
Feuer-Drama in Vöcklabruck
0

Feuer-Drama in Vöcklabruck

Verheerender Wohnhausbrand in Vöcklabruck. Sonntagabend haben Einsatzkräfte 28 Parteien aus einem brennenden Wohngebäude evakuiert. Insgesamt waren 130 Feuerwehrleute mit den Lösch- und Rettungsmaßnahmen beschäftigt.
Floriani Empfang
2 Landespatrone für OÖ
0

2 Landespatrone für OÖ

40 Christen in Enns gefangen und gefoltert. Ein Oberösterreicher eilt ihnen zu Hilfe, bezahlt dafür aber mit seinem Leben. Denn er wollte seinen Glauben nicht verleugnen. So ist der heilige Florian oberösterreichischer Schutzpatron geworden.
Leonding Hörbuch
Hörbuch von Verstorbenen
0

Hörbuch von Verstorbenen

Auch wenn durch eine schlimme Diagnose das Leben zu Ende geht oder eine Krankheit geliebte Menschen von uns reißt, ihre Stimmen bleiben für immer. Eine Leondinger nimmt sie auf und macht daraus ein Hörbuch für Hinterbliebene.
Sitebar