1.000 Nahversorger fehlen
600 Gemeinden in Österreich sind bereits ohne Bäcker, Fleischer oder Kaufmann. Bis Ende 2023 werden mehr als 1.000 ohne Nahversorger sein. Es gibt aber auch Ausnahmen. In Großraming etwa im Bezirk Steyr Land eröffnete kürzlich ein Nahversorger mit eigenem Cafè.
Das könnte dich interessieren
Milchpreis ist „unfair“
6 Euro kostet ein Liter Energydrink Deutlich weniger als einen Euro erhalten die heimischen Bauern für einen Liter Milch “Da stimmt einfach die Wertigkeit nicht mehr”, beklagt die Landwirtschaft,
Müsliweckerl ist Superfood
Chiasamen, Avocado, Acai-Beere: Sogenanntes Superfood ist beliebt am Frühstücksteller Super ist jedoch eines daran nicht: die weiten Transportwege Ein Welser Back-Unternehmen setzt jetzt auf Linsen, Kichererbsen und Müsli-Gebäck —
Gewürz aus Speck
Gewürze gibt es wie Sand am Meer — ob zum Grillen, auf die Pasta oder ins Gemüse Eine neue Erfindung kommt aus dem Mühlviertel Die schmeckt nach Speck und
Beauty-Eingriff für Häuser
In jeder Gemeinde gibt es ihn, diesen einen, besonders hässlichen Schandfleck Für gelungene Reviatlisierungsprojekte gibt es in Oberösterreich den Upper Region Award Die diesjährigen Siegerprojekte kommen aus Ottensheim, Wels
Fliesenleger designen Bäckerei
Was braucht’s eigentlich für ein gutes Frühstück? Nette Begleitung, gemütliches Ambiente und am besten frischgebackenes Brot Wie es gelingt, dass ein Kaffeehaus sich nach Wohnzimmer anfühlt, haben wir uns
Bäcker nützen künstliche Intelligenz
Bäcker nützen künstliche Intelligenz, nämlich dann wenn sie auf Zutaten-Suche gehen
Jäger warnen vor Diebstahl
Was tun, wenn man ein Kitz alleine in der Wiese liegen sieht? Wie viel Schwammerl darf ich im Wald sammeln? Und warum sollten wir auf den Wegen bleiben? Wir
Mit Flussromantik nach Passau radeln
Wir zeigen Ihnen in den nächsten Wochen die schönsten Radtouren entlang der Donau Kollegin Theresa Breiteneder hat sich auf’s E-Bike geschwungen Sie radelt bei der ersten Tour 43 km
So lebte Oberösterreichs Schutzpatron
Heute ist der Tag des heiligen Florian, der seit 2004 Schutzpatron von Oberösterreich ist Doch, wer war dieser Mann, der während der Christenverfolgung Anfang des 4 Jahrhunderts hingerichtet wurde?