1. Elektro-Müllabfuhr in Leonding
Leonding fährt jetzt elektrisch. Die viertgrößte Stadt Oberösterreichs hat das erste E-Müllauto. 15 Tonnen ist er schwer, kürzer als der alte und somit wendiger in den engen Straßen. Und er ist ein Hingucker, denn hören wird man ihn kaum.
Das könnte dich interessieren
„Abschieben wie Dänemark“
„Schneller und ohne Kompromisse“! Abschieben nach dem Modell der sozialistischen Regierung in Dänemark, fordert Landesrat Günther Steinkellner beim Auftakt zu den LT1 Sommergesprächen
Recyceln fördert Wirtschaft
Die Wirtschaft schrumpft das dritte Jahr in Folge 8 von 10 sagen, dass ihre Stimmung dahingehend nicht gut ist Und die Hälfte von ihnen fürchtet, dass es
Klimakleber in Linzer Frühverkehr
Brücken-Blockade im Linzer Frühverkehr Zwei Aktivisten von Extinction Rebellion haben sich vor der Nibelungenbrücke auf die Straße geklebt Grund für den Protest: die kürzlich von der Stadt Linz abgewiesene
Mini-Bürgermeister im Einsatz
Zugegeben, das ist ein ungewohnter Anblick: Wenn plötzlich ein Kind im Büro der Bürgermeisterin sitzt In Leonding aber tatsächlich keine Seltenheit Denn ein Mal im Jahr werden Rollen getauscht
XXL-Stromspulen aus Leonding
Wenn in Ihrem Haushalt eine Sicherung fällt, dann ist höchstwahrscheinlich irgendein Haushaltsgerät kaputt und es passiert nicht viel 220 Volt muss so eine Sicherung aushalten Das 6000-fache müssen Sicherungen
KI erkennt Acker-Schädlinge
Der Pflanzenschutz steht immer wieder in der Kritik Für unsere Landwirtschaft ist er aber ein wichtiger Teil Wie wir die Mittel noch gezielter einsetzen können und so bis zu
Elektro-Porsche völlig zerstört
Luxusauto in Vollbrand In der Nacht auf Mittwoch stehen in Ansfelden zwei PKW in Flammen Ein Elektro-Porsche und ein VW Passat Die Feuerwehr Nettingsdorf kann ein Ausbreiten des Feuers
Leonding öffnet Stadtschatz
Briefmarken waren lange Zeit hoch im Kurs Für Kinder der 90er hat die Diddl-Maus den Hype ausgelöst Und Spieler werfen sich auf Pokémon-Karten Sammeln begleitet die Menschheit schon lange
Leondinger Spulen erkennen Strom-Schwankungen
Licht aufdrehen, kochen, Waschmaschine einschalten Für das alles benötigen wir Energie Damit DIE in unsere Haushalte gelangt, braucht es leistungsfähige Netze und dazugehörige Komponenten: Dafür verantwortlich: ein Unternehmen aus