Umweltschutz – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
118 Beiträge gefunden
111 Klimademo
Klimakleber in Linzer Frühverkehr
0

Klimakleber in Linzer Frühverkehr

Brücken-Blockade im Linzer Frühverkehr. Zwei Aktivisten von Extinction Rebellion haben sich vor der Nibelungenbrücke auf die Straße geklebt. Grund für den Protest: die kürzlich von der Stadt Linz abgewiesene Volksbefragung zur Rettung des Linzer Grüngürtels.
Stallgeflüster Drohne
KI erkennt Acker-Schädlinge
0

KI erkennt Acker-Schädlinge

Der Pflanzenschutz steht immer wieder in der Kritik. Für unsere Landwirtschaft ist er aber ein wichtiger Teil. Wie wir die Mittel noch gezielter einsetzen können und so bis zu 90 % sparen, das hat sich LT1-Moderatorin Theresa Breiteneder bei einer neuen Folge „Theresas Stallgeflüster“ angesehen.
VTA Ukraine
Munition verseucht Grundwasser
0

Munition verseucht Grundwasser

Russlands Krieg gegen die Ukraine bringt Tod und Zerstörung – auch für die Umwelt. Denn Bomben, Raketen und Munitionsreste versickern ins Erdreich. Die Folge: Ein massives Tiersterben. Dazu kommt, dass jeder 3. Ukrainer keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser hat.
Autofreier Radtag Attersee
61.000 radeln um Attersee
0

61.000 radeln um Attersee

Der Weg in die Arbeit oder Lebensmittel einkaufen. Die meisten nutzen dafür, auch bei kurzen Strecken, das Auto. Mehr als 60.000 haben freiwillig einen Tag lang auf den PKW verzichtet und sind aufs Bike gestiegen – Seeblick inklusive.
PFAS
„PFAS vergiften unseren Alltag“
0

„PFAS vergiften unseren Alltag“

Sie sind wasser- und fettabweisend und machen Produkte langlebiger: die sogenannten „PFAS“. Künstlich erzeugte Chemikalien, die aufgrund ihrer Eigenschaften interessant für die Industrie sind. Aber auch krank machen. Deshalb ist es umso alarmierender, dass mittlerweile in jedem 3. Alltagsprodukt PFAS enthalten sind.
Ruine Spilberg Schongebiet
Trinkwasser für Generationen gesichert
0

Trinkwasser für Generationen gesichert

Der Winter 2024 war einer der trockensten seit Messbeginn – mit rund 45 Prozent weniger Niederschlag als üblich. Die Folgen zeigen sich nicht nur an der Oberfläche – auch das Grundwasser leidet unter der anhaltenden Trockenheit. Land und Gemeinden wollen deshalb vorsorgen.
Andress OÖ Schrottplatz
Am Schrottplatz
0

Am Schrottplatz

Die einen sammeln Briefmarken, andere Kunst. Und Rohstoffhändler sammeln Schrott. Wie 230 Sorten recycelt werden – Filmemacher Ali Andress war diesmal am Schrottplatz. Staffelstart unserer Serie Andress Oberösterreich.
Second Hand
Jeder 2. kauft Second-Hand
0

Jeder 2. kauft Second-Hand

Vielleicht erinnern Sie sich noch daran: Als Kind war es nicht gerade cool, die alten Kleidungsstücke der Geschwister zu tragen. Heute sieht das ganz anders aus! Second-Hand-Produkte sind gefragter denn je. Mittlerweile kauft hierzulande jeder 2. gebraucht.
VTA Drogen
„Können Millionen einsparen“
0

„Können Millionen einsparen“

Eine neue Entwicklung aus Oberösterreich könnte den Gemeinden künftig helfen, Millionen einzusparen. Präsentiert erst diese Woche bei den Umwelttagen der VTA in Reichersberg. Und dort ging’s unter anderem auch um Kläranlagen als „Drogenpolizei“.
Zuckerrübe
Zuckerrüben-Bauern unter Druck
0

Zuckerrüben-Bauern unter Druck

Die Zuckerrübe gilt als die Königin der Felder. Während wir im vergangenen Jahr hierzulande auf eine Rekord Anbaufläche zurückblicken, scheint sich das Blatt nun zu wenden. Die Preise sind massiv gesunken. Die heimische Versorgung mit Zucker scheint langfristig nicht mehr sicher.
VTA XMAS Campus
Wasser-Pionier baut 15.000 m² Campus
0

Wasser-Pionier baut 15.000 m² Campus

Rottenbach im Innviertel hat einen eigenen Forschungscampus. Auf einem 15.000 Quadratmeter großen Gelände sollen sich ab jetzt internationale Wissenschaftler austauschen. Es geht um Umweltschutz, sauberes Wasser und wie aus Kläranlagen in Zukunft Klimahelden werden.
111 Öl statt Gas
Erdöl statt Gas in Molln
0

Erdöl statt Gas in Molln

Doch leichtes Erdöl statt Gas in Molln, Bezirk Kirchdorf. Das hat die ADX Vie GmbH nun bekanntgegeben. Bei den Probebohrungen im März hat das Unternehmen Kohlenwasserstoffvorkommen gefunden.
Unser Land Talk
LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft
0

LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft

Damit wir Lebensmittel produzieren können, müssen wir unsere Flächen bewirtschaften. Ist das im Einklang mit dem Naturschutz überhaupt möglich? Und machen überbordende Regeln unsere Bauern kaputt? Darüber sprechen wir im Spezialtalk „Unser Land“.
Gulligranate
„Granate“ bekämpft verstopfte Rohre
0

„Granate“ bekämpft verstopfte Rohre

497 Patente hat Oberösterreich 2023 angemeldet. Wir liegen damit österreichweit auf dem 2. Platz, direkt nach Wien. Einer, der dafür mitverantwortlich ist, ist ein Unternehmer aus Aigen-Schlägel. Er fällt in die Kategorie sauberer Tüftler und erfindet Putzmittel.
UdW Hofmann und Neffe
LKW sind rollende Wohnzimmer
0

LKW sind rollende Wohnzimmer

E-Autos sind längst keine Seltenheit mehr auf Österreichs Straßen. 124.000 sind zugelassen. Elektro-Lastwägen sind hingegen noch Exoten. 180 gibt es aktuell hierzulande. Aber es werden immer mehr.
Linz AG Reuse
Dämmmaterial aus Schutt
0

Dämmmaterial aus Schutt

Schmuck aus Nespresso-Kapseln, Handtaschen aus Jeans oder Deko aus Zeitschriften. Upcycling spart Geld und schont die Umwelt. Auch in der Baubranche ist dieser Trend angekommen.
Bäume für Rallye
Motorsportler pflanzen Bäume
0

Motorsportler pflanzen Bäume

In knapp drei Monaten steigt die 38. Auflage der Jännerrallye. Bei diesem Motorsportspektakel wird wie gewohnt die gesamte österreichische Elite am Start sein. Verteilt auf 3 Tage geht es im Großraum Freistadt um die ersten Staatsmeisterschaftspunkte der Saison. Im Vorfeld geht es um Nachhaltigkeit. Denn, nicht selten angefeindet, ist auch den Organisatoren bewusst, dass der […]
Leonding Umweltschutzpreis
2. Chance für Kaputtes
0

2. Chance für Kaputtes

Kaffeetrinken, während sich andere um Reparaturen kümmern. Damit Gebrauchsgegenstände nicht im Mistkübel landen, haben sich die Leondinger etwas einfallen lassen. Auch mit der Mülltrennung nehmen sie es genau.
Sitebar