2 Kinder an Influenza gestorben
Extreme Grippewelle. Dazu kommen Covid-Infektionen und eine RSV-Welle bei Kindern. Grund dafür ist das Ausbleiben in den vergangenen beiden Jahren durch die coronabedingten Schutzmaßnahmen.
Das könnte dich interessieren
Maskottchen turnt mit Kids
Weg von der Spielekonsole, raus in die Natur Doch wie Kinder am besten zu mehr Bewegung motivieren? Ganz einfach — mit einem 2 Meter großen Sport-Maskottchen
Mehr Deutschkurse für Asylwerber
5 von 10 Sozialhilfeempfänger in Oberösterreich sind Migranten Wiederum ein Drittel davon Asylberechtigte Menschen also, die in Österreich bleiben werden, aber nicht Deutsch können Lernen sie es nicht, kürzt
Kinder sporteln im Motorik-Park
Klettern oder Balancieren: Wer das als Kind nicht lernt, wird es als Erwachsener kaum schaffen Studien zeigen aber: Immer mehr Kindern fehlen motorische Fähigkeiten Sogenannte Motorik-Parks sollen
Polizeihunde schnuppern Schulluft
Die Suche nach Einbrechern oder Sprengstoff – ein schwieriges Unterfangen für Polizisten Deshalb haben sie ausgebildete Diensthunde an ihrer Seite In Oberösterreich gibt es 46 davon Einer von ihnen
Kinder sollen forschen
Männer interessieren sich für Technisches Frauen arbeiten in sozialen Berufen Das sind Vorurteile Mit dem Geschlecht hat Talent nämlich kaum etwas zu tun Trotzdem muss die Gesellschaft
Tierbisse sofort behandeln
Achtung bei Tierbissen! Egal ob zahmster Schmusetiger oder fremder Hund: Tierbisse haben hohes Infektionsrisiko Das Kepler-Uniklinikum hat heute in einer Aussendung zu erhöhter Vorsicht aufgerufen
So essen Kinder
Dürfen Kinder ohne Frühstück aus dem Haus gehen? Was hilft, wenn sie einfach kein Gemüse essen? Und warum sind die sogenannten “Quetschis” nur mit Vorsicht zu genießen? LT1-Ernährungsexperte Christian
“Brauchen neue Kinderbetreuung”
Energiekonzerne und Lebensmittelhandel zu Preissenkungen zwingen, damit will die Regierung die Teuerung bekämpfen OÖ zieht mit, will aber gleichzeitig, dass Frauen früher wieder arbeiten und damit zum Familieneinkommen beitragen
Toter bei Wohnhausbrand in Kremsmünster
Tödlicher Wohnungsbrand In der Nacht auf Freitag hat in Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf) ein Mehrparteienhaus zu brennen begonnen Einsatzkräfte haben einen 65-jährigen tot am Boden liegend in dessen Küche gefunden