Spritpreis EU-weit günstig
Österreich tankt billig. Das zeigt eine Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Demnach kostet ein Liter Diesel bei uns fast acht Cent weniger als im EU-Mittel.
Das könnte dich interessieren
800 Kokos-Kuppeln pro Minute
Die süße Versuchung auf Jahrmärkten Ein Halt beim Stand mit den Schaumrollen, Kokoskuppeln und Punschkrapferl – quasi Pflicht Ein Besuch beim größten Süßwarenproduzenten Österreichs
Strompreise für Neukunden sinken
Strompreise für Neukunden werden wieder günstiger Seit Einführung der Strompreisbremse Anfang Dezember sinken die Angebote für Neukunden Laut dem Vergleichsportal Durchblicker gibt’s eine Kilowattstunde bereits ab 26 Cent
9 von 10 gegen Insekten im Essen
9 von 10 ekeln sich vor Insekten in Lebensmitteln Das hat die Frage der Woche auf der LT1 Website ergeben Die EU erlaubt seit Montag Hausgrillen und Larven des
EU erlaubt Insekten in Lebensmitteln
Insekten in Lebensmitteln Die EU erlaubt ab Dienstag, dass Lebensmittel bis zu 10% Grillen- und Käferlarvenpulver enthalten dürfen Brisant: Es gibt dafür keine Kennzeichnungspflicht
Wohnen im Altbau wird teurer
Preisschock bei Altbau-Mieten Wohnungen werden im Schnitt um fast 500 Euro jährlich teurer Grund dafür: Die Richtwertmieten steigen inflationsbedingt ab April um knapp neun Prozent
Inflation 2022 bei 8,6 Prozent
Teuerung geht zurück: Die Inflation liegt 2022 durchschnittlich bei 8,6 Prozent Im Dezember ist sie leicht zurückgegangen Dafür hat laut Statistik Austria auch die Strompreisbremse gesorgt
Nur jeder 4. befürwortet Mitgliedschaft
Österreicher sind EU-skeptisch Das geht aus der am Donnerstag veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage hervor Demnach empfinden nur 4 von 10 Österreichern die EU-Mitgliedschaft als gut
Langsam Fahren hilft
600000 Tonnen weniger CO2-Ausstoß in Österreich Grund laut VCÖ: viele Autofahrer sind langsamer unterwegs zum Sprit sparen 250 Millionen Liter wurden 2022 weniger getankt
Autofahren wird teurer
Autofahren wird teurer Seit 1 Jänner ist die CO2-Steuer gestiegen Der Spritpreis pro Liter ist dadurch um rund 0,7 Cent höher