„8. März ist nicht Valentinstag“
Der heutige 8. März ist Weltfrauentag. Doch was steckt dahinter? Was war Anfang des 20. Jahrhunderts die Grundidee? Wir blicken zurück in die Geschichte.
Das könnte dich interessieren
Neuer Bewerber für SPÖ-Spitze
Dreikampf um SPÖ Parteivorsitz Pamela Rendi Wagner und Hans Peter Doskozil haben Konkurrenz bekommen Niklaus Kowall hat am Dienstag via Twitter seine Kandidatur bekannt gegeben
Gerstorfer ist jüngste Senioren-Vertreterin
Mit 59 Jahren Seniorenvertreterin Ex-Landesrätin Birgit Gerstorfer ist neue Landespräsidentin des Pensionistenverbandes Am Dienstag war die Wahl Zu jung für die Aufgabe fühlt sie sich nicht
Zivildiener als Personal-Nachschub
Mehr als 2800 junge Männer haben 2022 in Oberösterreich den Zivildienst gemacht Wo es nach den 9 Monaten als Sanitäter hingeht, bleibt offen In Krankenhäusern oder Heimen sind die Zivis jedenfalls heiß umkämpfte
Fachkräfte für Klimaziele fehlen
2040 will OÖ klimaneutral sein Die Zeit wird knapp Derzeit fehlen die Fachkräfte, die die Energiewende umsetzen sollen, und natürlich könnte es auch mehr Geld sein Der oberösterreichische
Haben es Regierungen schwerer?
Regierungen haben es in herausfordernden Zeiten schwer Enorm gestiegene Lebenshaltungskosten führen zu Unzufriedenheit in der Bevölkerung Das bekamen bei den letzten Landtagswahlen in anderen Bundesländern die Landeshauptleute empfindlich zu
Heer öffnet Grundwehrdienst für Frauen
Bundesheer öffnet Grundwehrdienst für Frauen Der Aufnahmetest in Wels fällt ab 1 April für sie weg Das Heer will damit die Frauen-Quote anheben Die liegt aktuell bei
Taxis nur für Frauen
Linz bekommt Taxis nur für Frauen Das fordert zumindest die ÖVP-Gemeinderätin Theresa Ganhör Der Plan: Eine Taxifahrerin, die nur weibliche Gäste chauffiert
Poxrucker Sisters fordern Respekt
„Wenn eine von euch schwanger ist, ist es sowieso vorbei!“ Das konnte sich die Mühlviertler Schwesternband „Poxrucker Sisters“ zu Beginn ihrer Karriere anhören Heute sind sie erfolgreiche Musikerinnen –
200 Millionen Euro für Klimaziel
OÖ soll 2040 klimaneutral sein Das sind aber nur noch 17 Jahre und es heißt schön langsam in die Gänge kommen, wenn sich das noch ausgehen soll Fix ist,