9 von 10 gegen Matura-Abschaffung
Breite Ablehnung für SPÖ-Vorschlag. Anfang der Woche haben die Sozialdemokraten in Wien eine Reformierung des heimischen Bildungssystems präsentiert. Im Fokus: Die Abschaffung von Matura und Noten, um Schüler zu entlasten.
Das könnte dich interessieren
Wirtschaftsbund gewinnt WKO-Wahl
Wirtschaftsbund gewinnt WKO-Wahl Wie am Freitag veröffentlicht wird, holt die Wirtschaftsvertretung der ÖVP 60 Prozent der Stimmen
Sprachförderung ist Elternpflicht
Jeder zehnte Volksschüler in Oberösterreich kann dem Unterricht nicht folgen Der Grund: fehlende Deutschkenntnisse Aus Oberösterreich kommt deshalb schon länger der Ruf nach einem 2 Pflichtkindergartenjahr für nicht-deutschsprachige Kinder
Dachboden-Treppe weltweit im Einsatz
Tausende Häuslbauer sind über diese Erfindung aus dem Mühlviertel froh Die Dachbodentreppe! Sie verschwindet in der Wand, braucht also keinen Platz Die Entwicklung war eigentlich ganz zufällig
Kampf gegen Verkehrsrowdys
„Ungustl“ Kampagne soll aggressives Fahren verhindern Denn das wird mehr Eine Studie des Landes zeigt: 9 von 10 sind regelmäßig rücksichtlosen Autofahrern ausgesetzt
Nur jeder 4. fährt Ski
Die Skisaison geht zu Ende Und damit einer der schneeärmsten Winter der Messgeschichte Das hat auch Auswirkungen auf die Skifahr-Laune: Denn, laut einer aktuellen Umfrage fährt nur noch jeder
Aus für Familiennachzug
Aus für Familiennachzug! Beschlossen wird das am Mittwoch im Ministerrat In den letzten beiden Jahren sind auf diesem Weg knapp 17000 Personen nach Österreich gekommen
Keine Belege unter 35 Euro
Keine Belege unter 35 Euro Das fordert Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer von der ÖVP Den Kassenbeleg auszudrucken und dem Kunden mitgeben, soll in naher Zukunft nicht mehr verpflichtend
Baustart für größte Ampelanlage
Der Kreisverkehr Unterweitersdorf ist in den Top 3 der meistbefahrenen in Oberösterreich Mittlerweile fahren dort so viele Fahrzeuge, dass der Kreisel keinen Sinn mehr macht Die größte Ampelkreuzung des
Neue Ausbildung für Ordnungsdienst
Neue Schulungen für Ordnungsdienst! 15000 Euro investieren die Städte Linz und Wels gemeinsam mit dem Land Oberösterreich