„Aktivisten“ feiern Fasching
In Wien läuft derzeit die 2. Protestwoche der Klimakleber. Die Aktionen machen das ganze Land auf ihre Botschaft aufmerksam: mehr Schutz für die Umwelt. Mit einem Augenzwinkern kann man die Botschaft auch im Fasching umsetzen.
Das könnte dich interessieren
„Antisemiten abschieben!“
Sofortige Abschiebung für Asylberechtigte Antisemiten und Terrorverherrlicher Das fordert Integrationslandesrat Wolfgang Hattmannsdorder Wer auf Österreichs Straßen antisemitische Parolen ruft und den Terror der Hamas feiert, dem muss sein Aufenthaltstitel
Dienstag startet Budgetlandtag
Er ist der wichtigste Landtag des Jahres und auch immer der letzte, der Budgetlandtag Drei Tage sind dafür anberaumt ÖVP und FPÖ haben den neuen Haushalt vorgelegt, die Opposition
Gastronom ist Faschings-Fan
Traditionen pflegt jeder Ort anders Einer im Salzkammergut hat besonders viele: Ebensee Das Vogelfängerwochenende ist nur eine davon Ein Gastronom lebt und liebt die Traditionen, auch in seinem Lokal
Hat Deutschland ein Industrie-Problem?
Der deutsche Wirtschaftsmotor stottert Ein Verfassungsgerichtsurteil bremst die Ampelkoalition und über die Fußballnationalmannschaft will bei unseren Nachbarn auch keiner mehr reden Doch was bedeutet es für Österreich, wenn der
9 von 10 gegen Matura-Abschaffung
Breite Ablehnung für SPÖ-Vorschlag Anfang der Woche haben die Sozialdemokraten in Wien eine Reformierung des heimischen Bildungssystems präsentiert Im Fokus: Die Abschaffung von Matura und Noten, um Schüler zu
„Klimakleber vergiften Gesellschaft“
Nehammer attackiert Klimakleber Nach den Protesten der letzten Generation am Montag in Wien hat der Bundeskanzler scharfe Gegenmaßnahmen angekündigt Er spricht wörtlich von schwerem Gerät mit dem sich künftig
Landtag diskutiert Hundehaltegesetz
Nahezu jeder Bereich unseres Lebens ist gesetzlich geregelt Aber, das Leben verändert sich, und so müssen es auch die Gesetze tun Das dauert oft länger als gewünscht, wie man
Grüner Stahl aus Oberösterreich
1,3 Billionen Euro: So viel kostet es allein die Metallbranche weltweit CO2-frei zu machen Europa ist bei der sogenannten grünen Transformation im internationalen Vergleich vorne mit dabei Und mittendrin
Akademiker sollen länger arbeiten
Späterer Pensionsantritt für Akademiker Diesen Vorschlag hat Anfang der Woche ÖVP Klubobmann August Wöginger geäußert Der Gedanke dahinter: Wer später zu arbeiten beginnt, wie etwa ein Student, soll auch