Lehrer unterrichten Hauswirtschaft
Kochen, Putzen und Nähen – damit kann man doch keine Karriere machen. Jahrzehnte lang war das Image der Hauswirtschaft ganz schön verstaubt. Schülerinnen zeigen, dass diese Arbeit nicht nur vielfältig ist, sondern auch modern.
Das könnte dich interessieren
Moderatorin jobbt in Obstabteilung
Um Lehrlinge zu bekommen, lassen sich Firmen einiges einfallen Bei erfolgreichen Abschluss zahlen sie zum Beispiel den Führerschein Österreichs größter privater Arbeitgeber tut das auch und macht mit LT1
Traunsee als Gourmet-Schmiede
Schon mit 3 ist er mit seiner Mama in der Küche gestanden Heute zählt er zu den besten Köchen Österreichs: Lukas Nagl Der Küchenchef vom Restaurant „Das Bootshaus“ in
Bier und Speck zu süßer Birne
Birne mit Bier und Speck Die Kombi gibt’s heute bei OÖ Kocht Klingt gewagt? Schmeckt aber laut Silvia Schneider und Koch Christian Görrfried: sensationell!
Toter bei Wohnhausbrand
1 Toter und 3 Verletzte nach Wohnhausbrand in Wels In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist im 4 Stock eines Mehrparteienhauses im Stadtteil Lichtenegg Feuer ausgebrochen
Obstbauern zittern um Ernte
Obstbauern zittern um Ernte Nach Temperaturen von über 15 Grad in der vergangenen Woche ist die Blütenentwicklung teilweise schon weit fortgeschritten Das könnte kommende Woche aber ein Problem werden
Schüler übernehmen Wirtshaus
Sie sind erst 18 Jahre alt, aber schon eigene Chefs Schüler der Tourismusschule Bad Leonfelden führen jetzt ein Gasthaus in Wels Naja, zumindest einen Abend lang Die eigentlichen Wirtsleute
Jugendliche suchen Job mit Sinn
Eine sinnvolle Arbeit mit Menschen Das ist der häufigste Beweggrund von Pflegekräften Die Motivation dafür geben sie weiter Mittlerweile will jeder 4 Jugendliche in der Pflege arbeiten
20.000 Lebkuchenherzen für Gmunden
Es ist nur ein kleines Lebkuchenherz, aber es hat große Bedeutung Die süße Nascherei wird am 4 Fastensonntag in Gmunden verschenkt Der Brauch nennt sich Liebstattsonntag und ist immaterielles
Lebensmittel bald wieder günstiger
Seit gut 2 Jahren steigen die Preise Jetzt gibts aber etwa aus dem Lebensmittelbereich gute Nachrichten Butter, Brot oder Milch könnten schon bald wieder günstiger zu haben sein