„Alois Hitlers Briefe“
Es ist der Sensationsfunde aus Oberösterreich. Alois Hitlers Briefe gefunden auf einem Dachboden in Wallern. Historiker Roman Sandgrubers Buch dazu ist mittlerweile ein internationaler Bestseller.
Das könnte dich interessieren
Direktorin der 4 Millionen Bücher
Johanna Rachinger aus Putzleinsdorf wollte als Kind Briefträgerin werden Ihr Weg hat sie dann aber nach Wien geführt Dort ist sie seit 20 Jahren Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek Damit
„Lacht Putin über Europa?“
Lacht Putin über Europa, warum mach die Senkung der Mehrwertsteuer keinen Sinn und wird’s in Sachen Teuerung noch schlimmer? Fragen an Finanzminister Brunner im Gespräch mit Dietmar Maier
Konditorenbewerbe sind kein Zuckerschlecken
In ihrem Fach ist sie mehrfach ausgezeichnet Konditormeisterin Brigitta Schickmaier Das Training für die Bewerbe vergleicht sie mit Olympia
Männer stellen Kerzen vor Hitlers Geburtshaus
Zwei Männer stellen Kerzen vor Hitlers Geburtshaus in Braunau Der 23-jähriger Niederösterreicher und der 69-jähriger Deutsche wollten damit Adolf Hitlers Geburtstag am Mittwoch gedenken Polizisten haben sie beobachtet Die
„EU Gas Boykott ist Utopie“
„Öl- und Gas-Sanktionen gegen Russland sind utopisch und ein Schuss ins eigene Knie“ Das sagt FPÖ Vize Chef Michael Raml im Gespräch mit Dietmar Maier
Das Millionen-Museum im beschaulichen Donautal
Eines der modernsten Museen des Landes hat Initiator Josef Schütz ausgerechnet ins beschauliche Obere Donautal gebaut Warum es den renommierten Kunstexperten gerade dorthin verschlagen hat und warum er sich
Wie viele Flüchtlinge kommen?
Millionen sind unterwegs aber wie viele Flüchtlinge werden noch erwartet? Kollege Dietmar Maier und Soziallandesart Hattmannsdorfer über die aktuelle Lage in unserem Bundesland Das Gespräch wurde kurz vor dieser
ASKÖ Oedt gewinnt weiter
Der Spitzenreiter der LT1 OÖ-Liga baut die Tabellenführung in Wallern aus
Das Ende vom Aufschwung?
Welche Auswirkung hat der Krieg auf unsere Wirtschaft? Kommt jetzt der Konjunktureinbruch, dazu im Studio Raiffeisengeneraldirektor Heinrich Schaller im Gespräch mit Dietmar Maier