Apotheker wollen impfen
Pensionisten wollen sich in Apotheke impfen lassen. Schwarze und rote Seniorenorganisationen unterstützen das Vorhaben der Apothekerkammer. 2.000 Apotheker könnten ab sofort impfen, so die Kammer. Die Österreichische Ärztekammer ist dagegen.
Das könnte dich interessieren
7 von 10 gehen krank arbeiten
2/3 gehen krank arbeiten Das hat der ÖGB am Montag veröffentlicht Grund für den sogenannten „Präsentismus“: Kollegen nicht im Stich lassen wollen und Angst vor Jobverlust Auch bei unserer
Ärzte fordern FFP2-Masken
Ärzte fordern FFP2-Masken in Spitälern Die Zahl der Corona-Infektionen steigt wieder Mikrobiologe Ulrich Elling spricht in einem Posting von der stärksten Corona-Welle, die es jemals gegeben hat
„Ältere Mediziner sollen unterrichten“
Auf einen Kontrolltermin beim Arzt warten wir mittlerweile mehrere Monate Künftig könnte das noch länger dauern Denn die Pensionswelle bei Medizinern startet Die Ärztekammer will gegensteuern und Ältere im
So arbeiten Wundmanager
Die Hauskrankenpflege hat viele verschiedene Aufgaben Unter anderem die Versorgung von Wunden Wer glaubt, Verband ist gleich Verband, der irrt gewaltig Wundversorgung ist eine eigene Wissenschaft und Wundmanager sogar
Telefonisch krank melden erlaubt
Corona-Positive können sich weiterhin telefonisch krank melden Jeder dritte Österreicher ist derzeit erkältet oder krank Insgesamt sind aktuell mehr als 250000 in Krankenstand
„Ohne Digitalisierung droht Kollaps!“
Die Anzahl der Krankenhaus-Patienten wird sich in den kommenden 20 Jahren mehr als verdoppeln Der Grund: die Überalterung der Bevölkerung Ohne Digitalisierung wird das System kollabieren Israel kennt das
13-Jähriger aus Koma erwacht
13-Jähriger aus Tetanus-Koma erwacht Der Bub wurde Ende Juli mit Tetanus infiziert und 48 Tage lang auf der Intensivstation versorgt Laut Kepler Uniklinikum befindet sich der Teenager auf dem
Gesunde Jause erhöht Lernerfolg
Gesunde Jause für besseres Lernen Ein Jausenpaket in der Schule soll laut Ernährungsexperten Getreideprodukte, wie Vollkornbrot oder Müsli enthalten Dazu Milch oder Käse, ein oder zwei Stück Obst und
GECKO-Tarnuniform kommt ins Museum
GECKO-Tarnuniform kommt ins Museum Für die Corona-Sammlung hat das Haus der Geschichte Österreich in der Hofburg nun ein neues skurriles Ausstellungsstück bekommen Den Tarnanzug von General Rudolf Striedinger Er