Autofahren wird teurer
Autofahren wird teurer. Seit 1. Jänner ist die CO2-Steuer gestiegen. Der Spritpreis pro Liter ist dadurch um rund 0,7 Cent höher.
Das könnte dich interessieren
„Lufthunderter auf A1 bleibt!“
Lufthunderter bleibt Das hat Klimaschutzlandesrat Stefan Kaineder von den Grünen klargestellt Konkret geht es um die Geschwindigkeitsbeschränkung auf der A1 zwischen Linz und Enns
Verhärtete Fronten bei Lohnverhandlungen
Verhärtete Fronten vor den Metaller Gehaltsverhandlungen Die Arbeitgeber zeichnen ein düsteres Bild für die kommenden Monate Deshalb sei eine Verkürzung der Arbeitszeit bei vollem Lohn oder ein früheres Erreichen
19-Jähriger schwer verletzt
Schwerer Verkehrsunfall in Neukirchen an der Enknach In der Nacht auf Donnerstag ist ein 19-Jähriger aus Altheim von der Fahrbahn abgekommen Dann lenkt er sein Auto über eine Böschung
Perg schützt Radfahrer
Zu hohe Geschwindigkeit ist einer der häufigsten Gründe für tödliche Verkehrsunfälle Eine verlockende Strecke für Raser ist die B3 von Linz über Mauthausen nach Perg Lebensgefährlich auch für Radfahrer
Schlepper rammt Polizeiauto
Schüsse nach Polizeikontrolle Dazu hat ein Schlepper einen zivilen Streifenwagen gerammt Mittwochfrüh ist eine Anhaltung der Grenz- und Fremdenpolizei in Reichersberg Bezirk Ried im Innkreis eskaliert
Mühlviertler starten bei Rallye-WM
Die besten 80 Autofahrer der Welt kämpfen Ende Oktober bei der Rallye-WM in Rohrbach um die schnellsten Zeiten Mittendrin zwei Mühlviertler Seit diesem Wochenende der 3-fache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner
30-jähriger Motorradfahrer stirbt
30-jähriger Motorradlenker tödlich verunglückt Laut Augenzeugen ist der Mann in Micheldorf gestern kurz vor Mitternacht mit seinem Bike ins Schleudern geraten Beim Abbiegen ist er gegen eine
„Rezession ist gewollt!“
Höhere Arbeitslosenzahlen, mehr Insolvenzen und eine schrumpfende Wirtschaft Österreich droht eine Rezession Das ist allerdings kein Zufall, sondern gewollt, sagen Finanzexperten Denn nach wie vor das Hauptziel der Europäischen
Carports als Kleinkraftwerk
Ein Parkplatz wird zum Solarpark, erfüllt also eine Doppelfunktion: Denn in Bad Schallerbach werden Carports zu Kleinkraftwerken – liefern damit so viel Strom wie für 550 Haushalte