Salz aus Tannennadeln
Wenn Sie Ihren Christbaum noch nicht entsorgt haben, dann hätten wir ein paar Ideen. Denn aus den Nadeln lässt sich zum Beispiel Salz herstellen. Oder „Waldduft“ für die Badewanne. Und zwar ganz einfach und mit wenigen Handgriffen. Kräuterpädagogin Hannelore Kleiß hat Tipps.
Das könnte dich interessieren
“Willi Wonka” aus Meggenhofen
Schokolade ist die unangefochtene Nummer eins, was Naschereien angeht Die Hauptzutat: Kakao Diese Pflanze wächst bei uns zwar nicht, dafür aber alles womit man die dunkle Süßigkeit füllen kann
“Wichtigste” Kurve am Traunsee
Selbst wer noch nie dort war kennt ihn Den Hoisnwirt am Ostufer des Traunsees Wir haben die Wirtefamilie besucht und herausgefunden wo der Name Hoisn überhaupt herkommt Soviel können
Black Wings verraten Weihnachtstraditionen
Genau 2 Wochen noch bis Weihnachten Für die Spieler der Linzer Blackwings gibt heute schon die kleine Feier Beim Hauptsponsor Steinbach gibt’s da traditionelles auf den Tisch Für den
Christbaumpreise nahezu unverändert
Christbaumpreise nahezu unverändert Laufmeterpreis beträgt heuer zwischen 21 und 27 Euro Im Schnitt ein bis zwei Euro mehr als im vergangenen Jahr
Schneefall bringt Bargeld
360 Euro geben die Oberösterreicher im Durchschnitt für Weihnachtsgeschenke aus Die stille Zeit ist auch eine Zeit, in der wir tiefer in die Geldbörse greifen Ein Unternehmer will mehrere
DJ-Sound statt „Stille Nacht “
Advent ist für viele musikalisch auch eher ruhig Also stille Nacht und Oh Tannenbaum In der Jinglerie in der Linzer Innenstadt ist das ganz anders Statt ruhiger Vorweihnachtszeit ist
Cranberry-Huhn mit Bratapfel
Am Sonntag ist der 1 Advent Darum ist es auch bei OÖkocht heute weihnachtlich Haubenkoch Christian Göttfried hat für Silvia Schneider das perfekte Wintergericht: Gefüllte Hühnerbrust mit Cranberry-Couscous und
X-Mas ist heuer pink
Das zweite Türchen vom Adventkalender ist offen, am Sonntag kommt noch die Kerze vom Adventkranz dazu Aber was gibt es eigentlich abseits der traditionellen Weihnachtsbräuche? Youtube Star Aquamarin mit
Volkskrankheit „Einsamkeit“ steigt
Einsamkeit macht krank 770000 Singlehaushalte gab’s 1985 Jetzt sind es doppelt so viele Immer mehr Senioren leben alleine Eine IMAS Umfrage zeigt: die über 60-Jährigen nehmen gesundheitliche oder finanzielle