Beine brechen für Instagram
In Österreich unterziehen sich jährlich rund 40.000 Personen einer Schönheits-OP. Frauen kommen mit Fotovorlagen aus dem Internet zum Arzt. Es geht sogar so weit, dass sich Models Beine brechen lassen um dem Social Media Schönheits-Wahnsinn gerecht zu werden.
Das könnte dich interessieren
Edelmetall so teuer wie nie
Goldpreis steigt auf Rekordhoch In der Nacht auf Montag hat die Feinunze erstmals 1963 € gekostet Der bisherige Höchststand von 1915 Euro datiert aus dem Sommer 2020 Aktuelle Preistreiber
X-Mas ist heuer pink
Das zweite Türchen vom Adventkalender ist offen, am Sonntag kommt noch die Kerze vom Adventkranz dazu Aber was gibt es eigentlich abseits der traditionellen Weihnachtsbräuche? Youtube Star Aquamarin mit
Kids & Senioren unter einem Dach
Zu wenig Plätze und zu kurze Öffnungszeiten Oberösterreich hinkt bei der Kinderbetreuung bundesweit hinterher Leonding reagiert darauf In der viertgrößten Stadt OÖ´s entsteht gerade ein sogenannter Generationenübergreifender Kindergarten
LT1 verlost täglich Geschenke
Der LT1-Weihnachtsbaum ist zurück! Ab morgen, 1 Dezember, verlosen wir von LT1 jeden Tag Weihnachtsgeschenke Teilnehmen ist einfach: Mail schreiben an gewinnspiel@lt1at, unser Facebook-Foto kommentieren oder das Reel
6 von 10 arbeiten krank
6 von 10 arbeiten krank Der sogenannte Präsentismus hat laut ÖGB zugenommen Mehr als ein Viertel geht regelmäßig krank oder mit starken Schmerzen in die Arbeit
Trampolin trainiert 500 Muskeln
Kekse, Punsch und Raclette-Brot Die Versuchungen in der Vorweihnachtszeit sind groß Wer gar nicht erst zunehmen will, sollte springen Bis zu 500 Muskeln werden beim Trampolin-Hüpfen benötigt
Angelina Kirsch macht Millionen-Deals
Hass-Kommentare über Gewicht und Figur: Damit musste Angelina Kirsch jahrelang kämpfen Heute lacht sie darüber Die 35-jährige Deutsche ist ein erfolgreiches Curvy Model und verdient Millionen mit Werbedeals und
OÖ sucht Ninja-Warrior
Sie sind die Gladiatoren des Trendsports Bei einem Ninja Warrior Parcour treten die Kandidaten nicht nur gegen einander, sondern auch gegen sich selbst an Erstmals gibt’s das auch
Kunststoff-Pionier baut Herzklappen
Plastik hat einen schlechten Ruf Ohne geht’s aber nicht In Verpackungen, am Bau, unseren Autos oder der Medizin gehört’s zum Alltag Ein Unternehmen aus Seewalchen ist genau darauf spezialisiert