Operation – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
12 Beiträge gefunden
Black Wings Inside Georg Kragl
Eishockey-Crack vor Comeback
0

Eishockey-Crack vor Comeback

Monate langes kämpfen für ein Comeback. Ist ein Sportprofi schwer verletzt, leidet nicht nur seine Gesundheit. Es kann auch das Aus für die Karriere bedeuten. Wir haben Black Wings Spieler Gerd Kragl nach seiner Verletzung besucht und ihm bei der aktuellen Arbeit zurück aufs Eis über die Schulter geschaut.
111 medizin digital
Medizin immer digitaler
0

Medizin immer digitaler

Smartes Spital. In Oberösterreichs Spitälern werden jährlich 370.000 Patienten stationär behandelt. Auch hier ist die Digitalisierung unverzichtbar geworden. Von der Diagnose über die OP bis zur Medikamentenabgabe.
Herzchirurgie
Eingriff am schlagenden Herz
0

Eingriff am schlagenden Herz

Reifen wechseln und das am fahrenden Auto. Kaum vorstellbar. Etwa so fühlt es sich aber für Chirurgen an, wenn sie am schlagenden Herzen operieren. Wie das geht? Wir waren im Kepler-Klinikum in Linz.
Tour de Herz
Radler sammeln OP-Spenden
0

Radler sammeln OP-Spenden

Radeln ohne Ziel? Für diese Biker wäre das nichts. In ihren roten Trikots treten sie für Herzkranke in die Pedale. Und sammeln so Geld für OPs. Bei ihrem kurzen Stopp in Linz haben wir 200 Biker getroffen.
Augenlicht retten
Plötzlich ohne Sicht
0

Plötzlich ohne Sicht

Stellen Sie sich vor, Sie wachen in der Früh auf und sehen plötzlich alles verschwommen. Eine Horrorvorstellung. Was steckt dahinter und wie können hier Linzer Mediziner helfen?
Dr. Mayr Tränensäcke
Tränensäcke sind angeboren
0

Tränensäcke sind angeboren

Es gibt Tage, da wachen wir auf, schauen in den Spiegel und sehen ziemlich müde oder geschwollen aus. Damit ist jetzt Schluss! Weg mit dem müden Blick: Der Beauty Doc klärt uns über Tränensäcke auf.
Medizintechnik Wirbelsäulen Simulator
Phantom „studiert“ an FH
0

Phantom „studiert“ an FH

Der erste Schnitt oder Stich: Wenn junge Chirurgen das erste Mal Skalpell oder Nadel in der Hand halten, muss jede Bewegung sitzen. Operieren trainieren sie zuvor an Leichenteilen. Das ist aber nicht beliebig oft möglich. Die Lösung: ein Phantom – also ein künstlicher Mensch.
Kehlkopf-Simulator
Linzer bauen künstlichen Kehlkopf
0

Linzer bauen künstlichen Kehlkopf

Das Sprechen und Atmen fällt schwer, der Hals schmerzt. Das alles sind Anzeichen für gelähmte Stimmbänder. Innsbrucker Forscher haben einen Schrittmacher erfunden, der Betroffenen hilft. Linzer Wissenschaftler testen das Implantat.
Beauty OP Beine
Beine brechen für Instagram
0

Beine brechen für Instagram

In Österreich unterziehen sich jährlich rund 40.000 Personen einer Schönheits-OP. Frauen kommen mit Fotovorlagen aus dem Internet zum Arzt. Es geht sogar so weit, dass sich Models Beine brechen lassen um dem Social Media Schönheits-Wahnsinn gerecht zu werden.
Sport-Therapie auf Krankenschein
Kommt Sporttherapie auf Krankenschein?
0

Kommt Sporttherapie auf Krankenschein?

Es ist die Horrordiagnose für jeden Sportler. Kreuzbandriss. Der Weg zurück dauert oft Monate, wenn nicht sogar Jahre. Nicht bei Profis. Sie sind oft sehr rasch wieder zurück. Das liegt vor allem an der Zeit nach der Operation. Während Profis von Physios, Medizinern und Sportwissenschaften fast täglich betreut werden, müssen sich Amateure selbst eine Reha […]
Sitebar