Dichte Zäune schützen Vieh
Schutzmaßnahmen für Landwirte nach Wolfssichtungen. Experten gehen von drei Wolfsrudel im Grenzgebiet zwischen Ober- und Niederösterreich aus. Sie raten Landwirten zu dichten Zäunen für Nutztiere.
Das könnte dich interessieren
Wird Abschuss bald leichter?
14 Wolfssichtung in Oberösterreich So viele scheinen auf der Seite des Wolfs-Managements vom Land Oberösterreich auf Bei einem toten Reh in Alberndorf in der Riedmark, ist aktuell noch die
Beim Taubenzüchter
Ein Sprichwort lautet: Lieber einen Spatz in der Hand, als eine Taube auf dem Dach Was aber, wenn man hundert, oder noch mehr Tauben hat? Dann kann es sein,
Tanken während Einkauf
Eine halbe bis dreiviertel Stunde verbringen wir im Supermarkt für den Wochenend-Einkauf Warum nicht die Zeit gleich doppelt nutzen? Nämlich für das Füllen des Kühlschranks und des Elektroautos
OÖ baut Stromnetz aus
OÖ baut Stromnetz aus Im Land gibt es mittlerweile mehr als 75000 Photovoltaik-Anlagen Die Nachfrage ist weiterhin ungebrochen Mehr als die Hälfte der Energie kommt aber aktuell noch immer
Königinnen als Untermieter
Jeder fünfte Bienenstock steht in Oberösterreich Künftig sollen es noch mehr werden Die sogenannte Bienen-Wanderbörse hilft dabei
9 Polizeihunde starten Dienst
Flauschige Kollegen Insgesamt neun Welpen wurden heute bei der Polizei Oberösterreich aufgenommen
Giraffenbaby im Zoo Schmiding
Giraffenbaby im Zoo Schmiding Giraffenkuh Samira hat am Donnerstag Nachwuchs bekommen Das Neugeborene ist fit und gesund, meldet der Krenglbacher Zoo
OÖ genehmigt 220-KV-Ring
Oberösterreich genehmigt 220-KV-Ring Die Leitung erleichtert das Einspeisen erneuerbarer Energien und ermöglicht der voestalpine grünen Stahl zu produzieren, so Umweltlandesrat Stefan Kaineder von den Grünen Baustart ist 2024
Alle drei Tage Wolf gesichtet
Mühlviertler melden mehr Wölfe Wer einen Wolf entdeckt, kann die Sichtung beim Land bekanntgeben Seit Jahresbeginn passiert das alle drei Tage