Ein Monat ohne Alkohol
Weihnachten, Silvester… Alkohol im Dezember ist ein ständiger Begleiter. Deshalb verzichten viele im Jänner vollständig auf Alkohol. Ob das wirklich was bringt? Wir haben die Antwort.
Das könnte dich interessieren
Extremsport auf XXL-Luftmatratze
Die Landeshauptstadt wird heuer zum Festival-Hotspot Neben bekannten Musikacts sind heuer auch Extremsportler vertreten Vergangenes Wochenende eroberten sogenannte Blobber den Linzer Hafen
Alex Berger startet bei Beach-Battle
Weltklasse Beachvolleyball am Attersee Von 13 Bis 16 Juli steigt heuer das Pro Beach Battle in Litzlberg Eines der Topteams führt Lokalmatador Alex Berger an
Perger baut Rosé an
Vor 15 Jahren gab’s Kopfschütteln beim Thema: Oberösterreich und Wein Heute gehören Oberösterreichs edle Tropfen zu den Spitzenweinen Auszeichnungen inklusive! Die Trendfarbe im Glas ist heuer pink Der Rosé
Marillenknödel in der Flasche
Marillenknödel gibt’s jetzt nicht am Teller, sondern in der Flasche Schmeckt wie eine Nachspeise, hat es aber in sich Denn diese Kreation aus Eferding hat Promille
Pfingsten wird zähflüssig
Stauwochenende startet Das verlängerte Pfingstwochenende verlängert auch die Zeit im Auto Vor allem auf der A9 und der A10 wird’s besonders zäh, weil die deutschen Nachbarn in
Bühnen-Hopping in Linz
Die Landeshauptstadt als große Kult-Bühne an diesem Wochenende 49 Künstler haben Linz zum Beben gebracht und damit die Festivalsaison eröffnet Darunter zum Beispiel Christl — bekannt aus der TV-Musikshow
1.400 Beeinträchtigte stürmen Tanzfläche
Einmal Party machen wie jeder andere? Für Beeinträchtigte ist das nicht selbstverständlich Im Empire St Martin wird einmal im Jahr schon am Nachmittag abgetanzt und zwar alle
Weltklasse baggert am Attersee
Weltklasse Beachvolleyball am Attersee Von 13 bis 16 Juli steigt heuer das Pro Beach Battle Die besten Teams aus Österreich kämpfen bei Damen und Herren um den Titel Die
Immer mehr Frauen alkoholkrank
Zahl der alkoholkranken Frauen in Österreich steigt Experten schätzen, dass rund 100000 betroffen sind Gründe für den Anstieg sind etwa Gewalt und Überlastung