Land investiert in „Sozial-Hilfe“
41 Millionen Euro für Sozialhilfe. So viel hat das Land Oberösterreich heuer zur Verfügung. Damit kann etwa Oberösterreichern in akuten Notsituationen geholfen werden.
Das könnte dich interessieren
„Antisemiten abschieben!“
Sofortige Abschiebung für Asylberechtigte Antisemiten und Terrorverherrlicher Das fordert Integrationslandesrat Wolfgang Hattmannsdorder Wer auf Österreichs Straßen antisemitische Parolen ruft und den Terror der Hamas feiert, dem muss sein Aufenthaltstitel
Doppelte Wohnbeihilfe für Alleinerzieher
Doppelte Wohnbeihilfe für Alleinerzieher Das Land OÖ hat am Montag Änderungen der Wohnbeihilfe bekannt gegeben So wird ab 2024 etwa die Anrechnung des Kindesunterhalts verändert Was vor allem positive
Dienstag startet Budgetlandtag
Er ist der wichtigste Landtag des Jahres und auch immer der letzte, der Budgetlandtag Drei Tage sind dafür anberaumt ÖVP und FPÖ haben den neuen Haushalt vorgelegt, die Opposition
Sporteln wie Tarzan
Bei der bekannten TV-Show Ninja Warrior geht’s um Muskelkraft und Ausdauer Athleten schwingen über Hindernisse – wie Tarzan Wie viel würden sie schaffen, bis die Arme zittrig werden?
November-Inflation bei 5,4%
Die Teuerung in Österreich ist stabil Das zeigt die Schnellschätzung der Statistik Austria Im November betrug die Inflation 5,4 Prozent und war damit gleich hoch wie im Vormonat
So lernen Pfleger Deutsch
Oberösterreich braucht Pfleger Bis 2040 werden fast 110000 Landsleute auf Hilfe angewiesen sein Das Personal dazu fehlt aber Land und Bund setzen deshalb auf Hilfskräfte aus dem Ausland Größte
Österreicher spenden so viel wie nie
Österreicher spenden 2022 1,1 Milliarden Euro So viel wurde noch nie für den guten Zweck gegeben Und das trotz der höchsten Inflation seit 50 Jahren
8 von 10 schätzen Familien-Zeit
Rund 2,3 Milliarden geben Österreicher heuer für Weihnachtsgeschenke aus Ein Zehntel mehr als letztes Jahr Trotzdem ist Zeit mit den Liebsten für 8 von 10 Österreicher immer noch wichtiger
2/3 brauchen Weihnachtsgeld
Weihnachtsgeld für knapp 2/3 unverzichtbar Das zeigte eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts IFES Jeder 2 nutzt das Extra-Geld für Weihnachtsgeschenke, fast jeder Dritte bezahlt damit auch Alltägliches