Ein Monat ohne Alkohol
Der Punsch auf dem Christkindlmarkt. Die Firmenweihnachtsfeier und Silvester. Alkohol im Dezember, ein ständiger Begleiter. Aber was ist zu viel? Und bringt es was für einen Monat auf Alkohol zu verzichten.
Das könnte dich interessieren
Marillenknödel in der Flasche
Marillenknödel gibt’s jetzt nicht am Teller, sondern in der Flasche Schmeckt wie eine Nachspeise, hat es aber in sich Denn diese Kreation
Jeder 6. ist allergisch
Jeder 6 leidet an einer Allergie Das ergibt eine aktuelle IMAS-Umfrage Im Vergleich zu 2019 hat vor allem die Pollen-und Stauballergie zugenommen
Müsliweckerl ist Superfood
Chiasamen, Avocado, Acai-Beere: Sogenanntes Superfood ist beliebt am Frühstücksteller Super ist jedoch eines daran nicht: die weiten Transportwege Ein Welser Back-Unternehmen setzt jetzt auf Linsen, Kichererbsen und Müsli-Gebäck —
Tierbisse sofort behandeln
Achtung bei Tierbissen! Egal ob zahmster Schmusetiger oder fremder Hund: Tierbisse haben hohes Infektionsrisiko Das Kepler-Uniklinikum hat heute in einer Aussendung zu erhöhter Vorsicht aufgerufen
So essen Kinder
Dürfen Kinder ohne Frühstück aus dem Haus gehen? Was hilft, wenn sie einfach kein Gemüse essen? Und warum sind die sogenannten “Quetschis” nur mit Vorsicht zu genießen? LT1-Ernährungsexperte Christian
Biker sammeln 6 Millionen
Männer sterben früher Grund dafür ist laut Studien ihr schlechteres Gesundheitsbewusstsein Vor allem Arztbesuche schieben Männer gerne hinaus Häufige Folgen: Krankheiten werden zu spät erkannt Weltweit machen Biker darauf
Alt-LH trifft Vorgänger im Stift Schlägl
Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und Moderatorin Katrin Hinterreiter begeben sich auf die Spuren des bekanntesten oberösterreichischen Dichters, Adalbert Stifter In Aigen-Schlägl erkunden sie außerdem den Schöpfungsgarten und verkosten das Schlägler
Safranrisotto trifft Wild
Haubenkoch Christian Göttfried und Moderatorin Silvia Schneider servieren heute: Maibock Diesmal mit italienischer Note – in Form von „Saltimbocca“ mit Safran-Risotto Dazu servieren wir von der Bierregion Innviertel die
Gewürz aus Speck
Gewürze gibt es wie Sand am Meer — ob zum Grillen, auf die Pasta oder ins Gemüse Eine neue Erfindung kommt aus dem Mühlviertel Die schmeckt nach Speck und