Bier – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
138 Beiträge gefunden
landhof
Andie Gabauer mag’s „intimer“
0

Andie Gabauer mag’s „intimer“

Andie Gabauer ist Sänger, Gitarrist und Entertainer – und eine der markantesten Soul-Stimmen des Landes. Der Musiker stand schon mit Weltstars wie Gloria Gaynor und Lionel Richie auf der Bühne. Kürzlich spielte der gebürtige Welser in der Landeshauptstadt. Diesmal nicht auf einer Festivalbühne, sondern im Gastgarten.
Zipfer Fan Event
Alkoholfreies am Stammtisch
0

Alkoholfreies am Stammtisch

Biertrinker sind geselliger! Das haben Schweizer Forscher herausgefunden. Vor allem am Stammtisch oder im Fußballstadion gehört ein kühles Blondes einfach dazu. Hier geht’s nicht um den Alkohol. Eine Studie zeigt, dass 1/3 der Konsumenten bereits auf die alkoholfreie Alternative umgestiegen ist.
111 Bierunfall
Laster verliert Kisten
0

Laster verliert Kisten

Bier-Debakel in Walding. Freitagfrüh verliert ein Laster auf der B127 bei Walding im Bezirk Urfahr Umgebung Bierkisten. Auf einer kurvenreichen, unübersichtlichen Strecke hat das Fahrzeug einen Teil seiner Fracht verloren.
OÖ Kocht Leberkäs
Leberkäse in Schneckenform
0

Leberkäse in Schneckenform

Er ist ausgezeichnet mit 3 Hauben und einem Bib Gourmands. Und heute kocht Christian Göttfried etwas, das man mit diesen Titeln nicht erwartet. Er serviert in Oberösterreich Kocht eine witzige Variante vom Leberkäse. Diesmal in Schneckenform. Die nächste Party kommt bestimmt!
biersommelier
Trainingslager für Bier-Weltmeisterschaft
0

Trainingslager für Bier-Weltmeisterschaft

Bier, das nach Katzenurin schmeckt oder wie ein nasser Pappendeckel riecht. Das würde wohl keiner trinken. Beim Trainingslager für die bevorstehende Biersommelier-WM schon. Für die 11 Teilnehmer ist es eine harte und teilweise stinkende Vorbereitung.
Donau Rad 4
Zum Dach der Welt mit dem E-Bike
0

Zum Dach der Welt mit dem E-Bike

Anscheinend gibt es im Mühlviertel einen Platz, von dem aus man vier Weltmeere sehen kann. Wo das ist, zeigt LT1-Moderatorin Theresa Breiteneder bei ihrer E-Biketour. So viel können wir verraten: Die ging ganz schön in die Wadln.
OÖ Fußball Zipfer
Zipfer bleibt OÖ-Fußball-Partner
0

Zipfer bleibt OÖ-Fußball-Partner

In nur wenigen Sekunden vom Jubel ins Tal der Tränen. Solche emotionalen Achterbahnfahrten gibt’s im Fußball nahezu wöchentlich – quer durch alle Ligen. Seit mehr als einem Jahrzehnt begleitet LT1 das oberösterreichische Unterhaus. Im heurigen Frühjahr mit Neuerungen.
Bierwelt
„Glaspfand verändert Bierwelt“
0

„Glaspfand verändert Bierwelt“

Seit Anfang Jänner gibt es in Österreich ein Einwegpfand auf alle Plastikflaschen und Alugetränkedosen. Beim Glas kennen wir Mehrweg schon seit Jahren. Trotzdem gibt es auch hier Neuerungen. Die Getränkehersteller müssen sich auch anpassen.
OÖKocht Suppe
Hühnersuppe mit Grießnockerl
0

Hühnersuppe mit Grießnockerl

Bei OÖKocht verabschieden Koch Dominik Süss und LT1-Moderatorin Silvia Schneider die kalte Jahreszeit mit einer echten Hühnersuppe – genauso, wie sie aussehen soll. Als Einlage gibt’s Grießknödel. Die Bierregion Innviertel empfiehlt dazu das Rieder Pils.
Bier Geinberg
Saunacoach macht Bieraufguss
0

Saunacoach macht Bieraufguss

Sauna und Bier verträgt sich nicht? Von wegen. In der Therme Geinberg wedelt der Saunacoach bei 90 Grad mit dem Handtuch und für die Gäste gibt’s Hopfiges. Ein bieriges Schwitz-Erlebnis!
Bier Trappisten
Aus für Trappistenbier?
0

Aus für Trappistenbier?

Nach knapp 100 Jahren ist Schluss. Der Orden der Trappistenmönche in Engelszell im Innviertel schließt. Was passiert jedoch mit der Brauerei im Kloster? Bierfans können sich freuen, es geht weiter.
111 pfand
Bayern erhöht Bierflaschen-Preis
0

Bayern erhöht Bierflaschen-Preis

Bayern reagiert auf Pfandtourismus. Seit Februar gibt es auf sogenannte NRW-Flaschen 20 Cent Pfand. In Deutschland sind es 8 Cent. Deutsche bringen deshalb ihre leeren Flaschen bei uns zurück. Bayern reagiert jetzt und erhöht auf österreichisches Bier die Pfandpreise.
Vorbericht Bier
Moderatorin lernt Bier sabrieren
0

Moderatorin lernt Bier sabrieren

Champagnerflaschen werden gerne mit dem Säbel geköpft. Man nennt das „Sabrieren“. Auch Bier kann auf diese Weise geöffnet werden. Moderatorin Sandrine Wauthy hat es bei der Probe der LT1 Biersendung getan – die Kollegen gingen in Deckung.
111 Bier – Kopie
Bier-Produktion 2024 gestiegen
0

Bier-Produktion 2024 gestiegen

Bier-Produktion steigt. Insgesamt haben Österreichs Brauereien 2024 10,09 Millionen Hektoliter – umgerechnet 20.000 volle Schwimmbecken Bier produziert. Das ist ein leichtes Plus im Vergleich zum Jahr davor.
Bier März PK
Haubenkoch serviert Schaumkrone
0

Haubenkoch serviert Schaumkrone

Der Apéro soll perlen. Zum Fisch ein kühler Weißer. Das Rind von einem kräftigen Roten begleitet. Haubenküche war lange Zeit fest in der Hand der Weinkenner. Mittlerweile greifen Gourmets aber gerne zu anderer Begleitung. Wenn Haubenküche auf Schaumkrone trifft!
Sitebar