Gipfelkreuzen droht das Aus
Gipfelkreuzen droht das Aus. Das melden Alpenverein und Naturfreunde. Die heimischen Bergspitzen sind in die Jahre gekommen und müssten jetzt nach und nach repariert werden. Die hohen Auflagen und Kosten sind für die ehrenamtlichen Vereine aber kaum mehr zu stemmen.
Das könnte dich interessieren
Bürgermeister jammt in Perg
Ohne Probe Keine fixen Lieder Und trotzdem auf der Bühne? Genau das passiert in der Stadtgemeinde Perg Hier treffen Musiker aufeinander und performen live, spontan und ungeplant Ein Konzert,
Das wird ab Juli teurer
Erste Bundesgebührenerhöhung seit 14 Jahren Die automatische Anpassung an die Inflation passiert seit 2011 zum ersten Mal Gebühren steigen um knapp die Hälfte Für einen Reisepass bezahlen wir ab
Pühringer bleibt Seniorenbund-Obmann
Alle vier Jahre wählt der Seniorenbund seinen Landesvorstand Rund 1000 Delegierte stimmten ab – mit eindeutigem Ergebnis: Der amtierende Obmann Josef Pühringer startet damit in seine dritte Amtszeit
Durchschnittsmiete hoch wie nie
10 Euro pro Quadratmeter So viel beträgt die Durchschnittsmiete in Österreich, inklusive Betriebskosten So hoch war der Wert laut Statistik Austria noch nie seit Beginn der Erhebungen
Job-Druck bei Lehrlingen
Jugendliche verbringen täglich rund 7 Stunden am Smartphone Sehen dort Bilder und Videos, die eine scheinbar perfekte Welt zeigen Doch die Realität sieht oft ganz anders aus Besonders bei
8,85 Millionen Nächtigungen in OÖ
Tourismusrekord! 2024 zählt Oberösterreich 8,85 Millionen Nächtigungen 2,4 % mehr als 2023 und so viele wie nie zuvor
EZB senkt Leitzinsen
EZB senkt erneut den Leitzins Konkret um 0,25 Prozentpunkte auf 2 % Damit reagiert die Zentralbank auf die schwächelnde Wirtschaft in Europa und die Zollpolitik der USA
Wald als Mega-Escape-Room
Die ersten Escape-Rooms entstehen 2007 in Japan Normalerweise ist man in einem Raum eingesperrt und muss Rätsel lösen zum freikommen Inzwischen gibt’s die sogar in der Natur Statt eingesperrt
7 von 10 haben finanzielle Sorgen
7 von 10 Oberösterreicher machen sich große Sorgen im Hinblick auf Einkommensverluste, Teuerung und Inflation Das zeigt die aktuelle IMAS Studie zum Familienwerte-Index 2025