Händler erwarten 300 Mio. € Umsatz
Händler erwarten drei Tage Shopping-Ansturm. Zu Mariä Empfängnis, am Fenstertag und am Einkaufssamstag rechnet der Handelsverband mit 300 Millionen Euro Umsatz. Auch weil das Weihnachtsgeld bereits auf den Konten gelandet ist.
Das könnte dich interessieren
Neue Ware nicht zerstören
Vernichtungs-Verbot geplant Gewand, das zu klein ist Ein Fernseher, der doch nicht ist, was man will Oder Schuhe in der falschen Größe Wer online bestellt, schickt oft Unbenutztes wieder
Patricia Kaiser trifft Dschungelkönigin
Moderatorin Patricia Kaiser hat Angst vor Spinnen und trifft ausgerechnet auf eine Dschungelkönigin Aber Entwarnung, giftige Tiere streicheln oder essen muss sie nicht Trotzdem geht’s für sie sozusagen in
Möbelhandel bleibt zuversichtlich
Massenanstürme auf Möbelhäuser wie zu Corona-Zeiten sind vorbei Die Österreicher kaufen weniger ein und sparen auch bei der Einrichtung Der Handel bleibt trotzdem zuversichtlich und spürt die hohen Gehaltsabschlüsse
Bunte Mode kombinieren
Wenn viele Damen auf einem Haufen sind, kann doch nur Gutes herauskommen Ein Beispiel: die Ladies Night in Linz Shoppen, Prosecco trinken und das alles für einen guten Zweck
Moderatorin trägt Eukalyptus
Wir schicken unsere Moderatorin Patricia Kaiser shoppen Sie findet sich immer etwas und geht nie leer aus Momentan steht sie auf den Koala Style und trägt Eukalyptus an ihren
Moderatorin auf Trüffel-Suche
Edle Schmuckstücke haben wir gerne am Finger, um den Hals, am Handgelenk oder am Teller Wir zeigen heute wie Model und Moderatorin Patricia Kaiser erdige Diamanten kauft 1 Kilo
Oberösterreich ehrt Heiligen Florian
Das Lieblingswort von Landeshauptmann Thomas Stelzer ist „Kudern“- der oberösterreichische Ausdruck für Lachen Er lädt jährlich zum traditionellen Florian-Empfang, unserem Landespatron Wer da auf der Bühne viel zu lachen
Ansprache zum Landesfeiertag
Floriani-Tag: Landeshauptmann-Ansprache zum 4 Mai
So lebte Oberösterreichs Schutzpatron
Heute ist der Tag des heiligen Florian, der seit 2004 Schutzpatron von Oberösterreich ist Doch, wer war dieser Mann, der während der Christenverfolgung Anfang des 4 Jahrhunderts hingerichtet wurde?