Jeder 2. arbeitet ehrenamtlich
Mehr als die Hälfte der Oberösterreicher engagiert sich ehrenamtlich. Sie arbeiten mehrere Stunden in der Woche ohne Geld zu bekommen. Ein Grund Freizeit dafür aufzuwenden: ein Verein fühlt sich oft wie eine zweite Familie an.
Das könnte dich interessieren
18 Möpse
1, 2 oder 3 Kinder Für die meisten schon viel Für Leo und Pezi aus Marchtrenk war da lange nicht Schluss Die beiden haben 18 vierbeinige Kinder: ihre Möpse
Schneefall bringt Bargeld
360 Euro geben die Oberösterreicher im Durchschnitt für Weihnachtsgeschenke aus Die stille Zeit ist auch eine Zeit, in der wir tiefer in die Geldbörse greifen Ein Unternehmer will mehrere
Kritik an Stadtplanung
„This is a man’s world”, singt James Brown 1966 und hat schon damals vollkommen recht Unsere Welt und dabei
voXXclub kommt!
Voxx Club kommt nach Oberösterreich Die erfolgreichste Volkmusikband Deutschlands als Headliner bei Oed on Fire am 12 Juli 2024 LT1 präsentiert das Open Air mit vielen weiteren Stars Karten
Doppelte Wohnbeihilfe für Alleinerzieher
Doppelte Wohnbeihilfe für Alleinerzieher Das Land OÖ hat am Montag Änderungen der Wohnbeihilfe bekannt gegeben So wird ab 2024 etwa die Anrechnung des Kindesunterhalts verändert Was vor allem positive
Öffis haben Vorrang
„Noch mehr Autos gehen sich einfach nicht aus”, sagt der Linzer Vizebürgermeister und meint damit das Verkehrsproblem in der Landeshauptstadt Öffi-Fahrer sollen künftig Vorrang bekommen – mit intelligenten Ampeln
Icecats Linz setzen auf Nachwuchs
Eishockey ist längst nicht mehr nur Männersache Die Linzer Icecats sind eine von 5 Mannschaften in der Damen Bundesliga Der Weg dorthin ist jedoch hart und führt oft
Seer beenden Karriere
Die Seer verabschieden sich nach 28 Jahren von ihrem Publikum
Sogar in Linz 15cm Schnee
Schnee am meteorologischen Winterbeginn am 1 Dezember Meteorologen rechnen mit bis zu 15 Zentimeter Schnee, sogar im oberösterreichischen Zentralraum Auf den Bergen mit deutlich mehr