Kindergarten in Wels geräumt
Kindergarten in Wels geräumt. Hunderte Kinder und Erwachsene, auch von Nebengebäuden, mussten sich in Sicherheit bringen. Bauarbeiter haben eine vermeintliche Fliegerbombe gefunden.
Das könnte dich interessieren
Dritte Fliegerbombe in Wels entdeckt
Schon wieder Fliegerbombe in Wels Innerhalb eines Monats sind bei Bauarbeiten an der Westbahnstrecke drei Kriegsrelikte aufgetaucht Das Dritte Montagvormittag im Bereich des Verschiebebahnhofs
So nachhaltig ist Recycling
Sie kennen das vielleicht: auf einem Produkt steht recycelt, am anderen es sei Co2-neutral produziert Stellt sich die Frage: Was ist besser für die Umwelt? Wir haben die Antwort
Kriegsrelikt in Linz gefunden
Fliegerbombe im Linzer Spallerhof entschärft Bauarbeiter haben diese am Mittwochfrüh bei Baggerungen auf dem Gelände des Vereins ASKÖ Blaue Elf entdeckt Die Polizei hat in einem Umkreis von
Orchidee riecht nach Zitrone
Sie gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen Ob hängend, im Topf oder in der Vase: es kommt auf die Orchideen-Sorte an Manche Exotin dient als „natürlicher“ Raumduft
Profi-Kantine für Basketball-Fans
Bis zu 1000 Fans kommen regelmäßig zu den Basketball-Heimspielen der Flyers Wels In den Pausen stürmen sie die Kantine Damit’s dann schnell geht, beginnen die Vorbereitungen schon Stunden vor
Kommt U-Haft für straffällige Asylwerber?
Wie mit straffälligen Asylwerbern umgegangen wird, ist eigentlich ein Bundesthema Zum wiederholten Male war es diese Woche aber auch Thema im Landtag “Es brauche strengere Gesetze in vielen Bereichen”,
Leonding investiert 15 Mio. €
Es sind keine leichten Zeiten für Budgetplanungen für Städten und Gemeinden Leonding hat im Herbst einstimmig beschlossen, wohin das Geld 2023 hinfließt In Schulen, Kindergärten, Vereine 15 Millionen Euro
Metall biegen mit 1000 Tonnen
Es sorgt in unserem Alltag für Stabilität, sichtbar und unsichtbar Sei es im Auto, in Gebäuden oder einfach als Hilfe in der Küche Metall ist der älteste Werkstoff
Hilfs-Organisationen kämpfen um „Freiwillige“
Zu wenig Zivildiener für die kommenden Monate Davor warnen mehrere oberösterreichische Hilfsorganisationen Man spüre die geburtenschwachen Jahrgänge