Molln und Bohrfirma verhandeln
Mollner Bürgermeister und Bohrfirma sprechen über Gaspläne. Es geht um ein mögliches riesiges Erdgasfeld direkt beim Naturschutzgebiet.
Das könnte dich interessieren
Gasvorkommen am Irrsee vermutet
Gasvorkommen am Irrsee vermutet Das geht aus Börsenmitteilungen des Energieunternehmens ADX hervor In Zell am Moos und benachbarten Gemeinden soll es Erdgas geben
„Fake“-Ex-Kanzler gratuliert Linzer Lokal
Wer gratuliert Ihnen zum Geburtstag? Familie, Freunde und Kollegen wahrscheinlich Aber auch Ex-Kanzler Kurz? Oder Sänger Alexander Eder? Nein? Für Promi-Gratulanten müssten Sie eine Burger-Bar in der Linzer Innenstadt
Linzer ortet Weltraumschrott
Gibt’s ein Problem, dann hat Harald Pamminger die richtige Maschine dafür Der Linzer baut Sonderanfertigungen Darunter eine Verpackungsmaschine, die die Umwelt schützt und eine Scheibe die Weltraumschrott ortet Wir
So nachhaltig ist Recycling
Sie kennen das vielleicht: auf einem Produkt steht recycelt, am anderen es sei Co2-neutral produziert Stellt sich die Frage: Was ist besser für die Umwelt? Wir haben die Antwort
Ex-Bürgermeister macht den Clown
Krapfen Kostüme Kinderlieder Wir sind mitten in der 5 Jahreszeit: Dem Fasching! Für einen ehemaligen Bürgermeister so faszinierend, dass er sogar den Beruf gewechselt hat
Messer-Unikate aus Molln
Ob beim Wandern, bei einer Bergtour, als Jagd- oder Outdoormesser Wer viel durch Wald und Wiese streift, weiß genau: Ein gutes Messer ist unerlässlich Edles für die Pirsch fertigt
Molln spaltet Landtag
Soll in Molln nach Erdgas gebohrt werden? Mit dieser Frage hat man sich unter anderem heute im OÖ Landtag beschäftigt Aber auch das Thema Asylstrafrecht wurde einmal mehr zum
Landes-ÖVP kontert Mollner Bürgermeister
Es könnte eines der größten Erdgasvorkommen sein, das in Österreich jemals gefunden wurde 22 Milliarden Kubikmeter vermuten Experten in Molln unter der Erde Ob jemals danach gegraben wird? Darüber
Zahl der Vögel sinkt
Zahl der Vögel sinkt Bei der alljährlichen Vogelzählung von BirdLife haben so viele mitgemacht wie noch nie: Knapp 4500 alleine in Oberösterreich