“Ohne Mais gäbe es unseren Alltag nicht”
Anbauen, wachsen lassen, ernten… von Weitem sieht auf dem Feld alles sehr einfach aus. Aber da steckt einiges an Technik dahinter. Wir haben uns gefragt, wie eine Pflanze die größer ist als wir selbst – eigentlich geerntet wird. Moderatorin Theresa Breiteneder ist für uns auf den Mähdrescher gestiegen
Das könnte dich interessieren
Bauern helfen Bienen
In einem Bienenvolk leben etwa 40000 Arbeitsbienen Zehn Mal täglich fliegt eine Biene aus und besucht dabei bis zu 300 Blüten So auch in Naarn Dort macht sie einen
Erdbeeren sind sexy
Es gibt kaum jemanden der sie nicht mag 3,5 kg Erdbeeren isst der durchschnittliche Österreicher jedes Jahr Warum die Erdbeere eigentlich keine Beere ist und warum sie sexy ist?
Bauern bekommen mehr Geld
Oberösterreichs Bauern bekommen mehr Geld Das Land stockt die Investitionsförderung auf – um 10 Millionen Euro für Zukunftsprojekte
Zum Dach der Welt mit dem E-Bike
Anscheinend gibt es im Mühlviertel einen Platz, von dem aus man vier Weltmeere sehen kann Wo das ist zeigen wir bei unserer vierten E-Bike Tour So viel können wir
Perger baut Rosé an
Vor 15 Jahren gab’s Kopfschütteln beim Thema: Oberösterreich und Wein Heute gehören Oberösterreichs edle Tropfen zu den Spitzenweinen Auszeichnungen inklusive! Die Trendfarbe im Glas ist heuer pink Der Rosé
Flutkatastrophe in OÖ
Es sind Bilder, die wir nie vergessen werden Die Flutkatastrophe im Jahr 2002 hat Teile Oberösterreich und ganze Existenzen vernichtet 2013, also vor genau 10 Jahren, gab es erneut
Moderatorin trifft Hirsch
Knapp 60kg Fleisch isst der Durchschnitts-Österreicher pro Jahr Nicht mal ein Kilo davon kommt vom Wild Dieser Trend verändert sich aber Wildfleisch wird beliebter, mehr Landwirte setzen
Milchpreis ist „unfair“
6 Euro kostet ein Liter Energydrink Deutlich weniger als einen Euro erhalten die heimischen Bauern für einen Liter Milch “Da stimmt einfach die Wertigkeit nicht mehr”, beklagt die Landwirtschaft,
E-Bike Tour im Eferdinger Becken
Wir radeln mit dem E-Bike durch Oberösterreich Diesmal geht’s ganz flach dahin, durchs Eferdinger Becken Mitten durch saftiges Grün, jede Menge Wasser und frisches Gemüse