„Ohne Mais gäbe es unseren Alltag nicht“
Anbauen, wachsen lassen, ernten… von Weitem sieht auf dem Feld alles sehr einfach aus. Aber da steckt einiges an Technik dahinter. Wir haben uns gefragt, wie eine Pflanze die größer ist als wir selbst – eigentlich geerntet wird. Moderatorin Theresa Breiteneder ist für uns auf den Mähdrescher gestiegen
Das könnte dich interessieren
Blaulicht-Show bei Einhornfest
Wenns brennt oder kracht geht’s um Sekunden Für den Ernstfall trainieren die Männer und Frauen der Feuerwehr wöchentlich Und das in Ihrer Freizeit Zwischen 150-180 Einsätze hat die Freiwillige
Mit Flussromantik nach Passau
Wir zeigen Ihnen in den nächsten Wochen die schönsten Radtouren entlang der Donau Moderatorin Theresa Breiteneder hat sich aufs E-Bike geschwungen Sie radelt bei der ersten Tour 43km von
Perger kochen im Bach
Wer ein aufwendiges Gericht zaubern will, braucht oft viel Vorbereitung Rezept, Einkauf, viele Stunden in der Küche Bei zwei jungen Männern aus dem Mühlviertel schaut das ganz anders aus
800 Einsätze Sonntagnacht
Überflutete Keller, Straßen unter Wasser, Murenabgänge, abgedeckte Dächer, umgestürzte Bäume – die Bilanz von Sturmtief Maya Sonntagabend ist es über Oberösterreich gefegt und hat großen Schaden angerichtet 4000 Einsatzkräfte
Mit 99 an den Start
Würden sie sich mit 99 für ein Rennen anmelden? Die Startnummer Eins beim Lions Classic in Bad Hall feiert nächstes Jahr den 100sten Geburtstag Kein Problem, denn bei diesem
Moderatorin im XXL-Glashaus
Gehen wir in den Supermarkt, finden wir zu jeder Jahreszeit nahezu jedes Gemüse Vieles davon ist aber importiert Das muss nicht sein Ein Betrieb in Geinberg zeigt: Frisches Bio-Gemüse
Perger erfinden neue Eissorte
Was ist Ihre Lieblings-Eissorte: Schokolade, Vanille oder Spritzer? Richtig gehört, einer unserer Lieblings-Longdrinks kommt jetzt im Stanitzel daher
LT1 Moderatorin fällt Christbaum
Die Türe geht auf, Kerzen und Sternspritzer brennen Geschenke liegen darunter Sie ist der leuchtende Mittelpunkt an den Feiertagen Die Tanne Wie die vom Wald ins Wohnzimmer kommt, Kollegin
Natürliche Fischzucht aus Wels-Land
Eine Schuppe vom Weihnachtskarpfen in der Geldbörse soll das ganze kommende Jahr über Wohlstand bringen Vielleicht ist deshalb neben Bratwürstel und Fondue der Fisch eines der traditionellen Weihnachtsessen Österreichs