Putz-Hack für Fliesen
Putzen ist für die meisten die mühsamste Hausarbeit. Wir haben aber Tipps, wie’s leichter geht. Denn beim Fliesenboden gilt: weniger ist mehr!
Das könnte dich interessieren
Skistar im Weltcup-Countdown
Bei diesen Temperaturen fast unvorstellbar, aber in knapp 4 Wochen startet der Skiweltcup Für die Mühlviertlerin Elisabeth Reisinger geht die Saison Mitte November los Mit einer Abfahrt in Zermatt
Länder blockieren bei Bodenschutz
Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg blockieren bei Bodenschutz Die Umweltorganisation Greenpeace fordert maximal 2,5 Hektar Bodenverbrauch pro Tag
Holzboden verbessert Raumklima
Alle 40 Sekunden wächst in den heimischen Wäldern so viel nach, wie wir für ein Holz-Haus benötigen Es ist ein Wunder-Baustoff und das obwohl wir ihn oft mit Füßen
Mühlviertler starten bei Rallye-WM
Die besten 80 Autofahrer der Welt kämpfen Ende Oktober bei der Rallye-WM in Rohrbach um die schnellsten Zeiten Mittendrin zwei Mühlviertler Seit diesem Wochenende der 3-fache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner
70 Vereine planen Rallye-WM
80 Fahrer, zehntausende Zuschauer und spektakuläre Motorsport-Action auf höchstem Niveau Die Rallye-Weltmeisterschaft macht Ende Oktober einen Abstecher in Oberösterreich Rund 70 Vereine im Land errichten insgesamt 12 Fanzonen Bei
Häuslbauer-Shop im Bus
Bäcker kommen mit ihrem Gebäck direkt zum Kunden, liefern die frische Jause mit dem Bus Das Konzept übernehmen aber auch andere: Jetzt gibt’s den Lieferboten auch mit Böden, Zaun
Sicherer Arbeitsplatz ist das Wichtigste
Leben um zu arbeiten, oder arbeiten um zu leben Diese Frage beschäftigt die Menschen seit vielen, vielen Jahren Ist man im Job glücklich, arbeitet man auch gerne Diese These
Von der Fahrschule zur Rallye-WM
Sitz und Spiegel einstellen, 3 Schulter Blick, langsam Gas geben So beginnen die meisten ihre erste Fahrstunde Auch Rallyepilot Martin Rossgatterer Der Mühlviertler hat es mittlerweile bis zur Weltmeisterschaft
Oberösterreich pflastert Landschaft zu
Oberösterreich pflastert Landschaft zu Das Bundesland verbrauchte 2022 zwei Drittel mehr Boden – im Vergleich zum Jahr 2021 Das meldet die Umweltorganisation WWF