Handel hofft auf üppiges Lohn-Plus
Der Handel hat eine Achterbahnfahrt hinter sich. Zuerst die Lockdowns, jetzt die Teuerung. Die Branche hofft auf mehr Konsum im kommenden Jahr, wenn die Lohnabschlüsse hoch ausfallen und Kunden mehr Geld am Konto haben.
Das könnte dich interessieren
Jeder 2. kauft Second-Hand
Vielleicht erinnern Sie sich noch daran: Als Kind war es nicht gerade cool, die alten Kleidungsstücke der Geschwister zu tragen Heute sieht das ganz anders aus! Second-Hand-Produkte sind gefragter
Wie funktioniert unser Pensionssystem?
Wie funktioniert unser Pensionssystem und was bedeutet in diesem Zusammenhang Altersarmut und Pensionslücke? Die Antworten gibt’s in unserem wöchentlichen Finanzmagazin
Essen ständig Mikroplastik
Von Kleidung bis Lebensmittelverpackungen: Plastik ist nahezu überall ein Bestandteil Etwa 400 Millionen Tonnen Kunststoff werden weltweit pro Jahr produziert Ein Teil davon landet allerdings in der
Unklarheit schadet Heizungsindustrie
Unklare Förderung schadet Heizungsbranche Seit Dezember gibt es keine staatliche Unterstützung mehr für Wärmepumpen oder Pelletkessel Zwei Jahre früher als geplant
Was sind Wertpapiere?
Wir blicken am Montag in die Welt der Finanzen Dieses Mal geht es um Aktien und Anleihen Also: Was sind Wertpapiere und wie funktionieren sie?
Post verschickt 500 Millionen Pakete
Rekord für die Post Mehr als eine halbe Milliarde Pakete haben die Postboten 2024 zugestellt Mehr als je zuvor!
Knödel als Buchungsgrund
Im Sommer die Wanderer und Mountainbiker Im Winter die Skifahrer Urlaub in Oberösterreich wird immer beliebter Trotz Rekordergebnis von 2024 soll es auch heuer wieder ein Plus geben Mit
Gemeinde überweist € 300.000 € an Fake-Firma
Gemeinde überweist 300000 € an E-Mail-Betrüger Hagenbrunn in Niederösterreich baut eine neue Volksschule und hat im Vorjahr die Glasfassade-Arbeiten abgeschlossen
Finanzminister fordert Energieabgabe
Noch keine Woche im Amt, schon gibt es erste Unstimmigkeiten in der neuen 3er Regierung Finanzminister Markus Marterbauer plant eine Sondersteuer für Energiekonzerne Die ist im Regierungsprogramm so