OÖ arbeitet Holocaust auf
6 Millionen Juden wurden während des zweiten Weltkriegs ermordet. Viele, die flüchten konnten, haben in Israel eine neue Heimat gefunden. Ihre Geschichten sollen auch im Jahr 2022 nicht vergessen werden. Ein Treffen mit Altoberösterreichern in Tel Aviv.
Das könnte dich interessieren
Reinhold Messner empfiehlt Verzicht
„Die Natur kann keine Fehler machen, nur der Mensch“, so die Bergsteigerlegende Reinhold Messner Bei einer Preisverleihung in Linz spricht der Alpinist über Naturkatastrophen Und vor allem was es
Regionen-Bündnis beschlossen
Elektro-Autos in nur 30 Minuten aufladen, das geht mit sogenannten Hyperchargern Die kommen aus Südtirol Was sich Oberösterreich dort abschauen kann? Landeshauptmann Thomas Stelzer war mit einer Delegation vor
8 von 10 für Lockerung
Zölibat soll gelockert werden Dafür sprechen sich 8 von 10 LT1-Seher aus Vergangene Woche hatte Papst Franziskus aufhorchen lassen: er könne sich vorstellen den Zölibat aufzuheben Verheiratete Priester seien
OÖ Kirchen sind sicher
Islamistische Anschlagsgefahr auf Kirchen Damit hat die Landespolizeidirektion Wien am Mittwoch aufhorchen lassen In der Bundeshauptstadt war deshalb vermehrt Polizei unterwegs
OÖ baut Stromnetz aus
OÖ baut Stromnetz aus Im Land gibt es mittlerweile mehr als 75000 Photovoltaik-Anlagen Die Nachfrage ist weiterhin ungebrochen Mehr als die Hälfte der Energie kommt aber aktuell noch immer
Dürfen Priester bald heiraten?
Zölibat könnte gelockert werden Papst Franziskus hat damit vor wenigen Tagen für ordentlich Aufsehen gesorgt Das Oberhaupt der katholischen Kirche hat öffentlich über die Lockerung nachgedacht
Anklage wegen Wiederbetätigung
Anklage wegen Wiederbetätigung Die sogenannte schwarze Sonne rund ums Firmenlogo Dafür wurde ein Hausrucker Unternehmer im Herbst 2021 vom Mauthausen Komitee angezeigt
Anton Bruckner ist Touri-Magnet
Brucknerhaus, Anton-Bruckner-Privat-Uni, Bruckner-Tower: um den Ansfeldner kommt niemand herum Vor allem 2024, denn da wird der Komponist 200 Jahre und die ganze Welt soll mitfeiern
Fachkräfte für Klimaziele fehlen
2040 will OÖ klimaneutral sein Die Zeit wird knapp Derzeit fehlen die Fachkräfte, die die Energiewende umsetzen sollen, und natürlich könnte es auch mehr Geld sein Der oberösterreichische