Typisierung kann Leben retten
Blut spenden, Plasma spenden… Dass es diese Möglichkeiten Leben zur retten gibt, ist weitgehend bekannt. Weniger bekannt ist, dass Stemmzellen Krebspatienten das Leben retten können. Um Stammzellenspender zu werden, muss man sich aber vorher typisieren lassen.
Das könnte dich interessieren
LASK zeigt neues “Wohnzimmer”
Heute in vier Wochen wird in der Linzer Raiffeisenarena des LASK das erste Bundesligaspiel im neuen Stadion auf der Gugl angepfiffen LT1 Sportchef Wolfgang Irrer konnte sich diese Woche
Die Veggie-Falle
Würstel, Schnitzel oder Salami: Das alles gibt es mittlerweile schon komplett fleischfrei Eine willkommene Alternative also, wenn man sich mal wieder gesünder ernähren will Könnte man meinen Veggie ist
Hälfte der Krebstoten vermeidbar
Hälfte aller Krebstoten wäre vermeidbar Das geht aus dem österreichischen Krebsreport hervor Der Grund: fehlende Vorsorge und Früherkennung
“Brauchen mehr heimische Medizinstudenten”
“Unser Gesundheitssystem wird schön langsam selbst zum Patienten”, beklagt die FPÖ OÖ Landeshauptmann Stellvertreter Manfred Haimbuchner und der Linzer Gesundheitsstadtrat wenden sich jetzt mit zwei sehr konkreten Forderungen an
Fitness-Studios kämpfen um Mitglieder
Sie haben wieder offen, aber nicht jeder ist zurückgekommen Fitnessstudios haben rund jedes vierte Mitglied verloren Dazu kommt jetzt die Teuerung Betreiber und Trainer versuchen mit unterschiedlichen Konzepten gegenzusteuern
Fußball-Legenden singen Partyhits
Skistar Vincent Kriechmayr gewinnt am Freitag in Kitzbühel Bei der Gala Nacht des Sports konnte er deshalb nicht vor Ort sein, war aber trotzdem dabei… Und LIVE
9 von 10 wollen Aus für Corona-Gesetze
9 von 10 wollen endgültiges Aus für Corona-Gesetze Das hat die LT1-Frage der Woche ergeben Gesundheitsminister Johannes Rauch hat angekündigt, alle Corona-Verordnungen im Laufe des Jahres abzuschaffen
Profiler analysiert Schwerverbrecher
Er deckt Kriminalfälle auf, analysiert Schwerverbrecher und ist Bestsellerautor: Dr Reinhard Haller Eines seiner Bücher heißt „Die Macht der Kränkung“ Warum ihn die tiefen Abgründe der menschlichen Seele faszinieren?
Kaum Stammzellen-Spender in Österreich
Kaum Stammzellenspender in Österreich Nur etwa 1 Prozent der Bevölkerung ist registriert Die meisten Leukämie-Patienten bekommen ihre Spende von Familienmitgliedern