Diagnose – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
9 Beiträge gefunden
Charity Kino Indien
„Mama hat Krebs“
0

„Mama hat Krebs“

Plötzlich ist alles anders. Mama hat verweinte Augen, Papa zieht sich zurück und in der Küche stapelt sich der Abwasch. Kinder von Krebs-Patienten wachsen im Ausnahmezustand auf. Die Krebshilfe OÖ unterstützt Angehörige.
111 medizin digital
Medizin immer digitaler
0

Medizin immer digitaler

Smartes Spital. In Oberösterreichs Spitälern werden jährlich 370.000 Patienten stationär behandelt. Auch hier ist die Digitalisierung unverzichtbar geworden. Von der Diagnose über die OP bis zur Medikamentenabgabe.
Strahlenzentrum SK Vöcklabruck
Technik hilft bei Tumoren
0

Technik hilft bei Tumoren

Diagnose Krebs. Ein Schock für jeden Patienten. Die Zahl der Betroffenen steigt. Gleichzeitig gibt es europaweit weniger Krebstote. Ein Grund dafür: Geräte, die Tumore genauer erkennen und behandeln.
Dermatologie
UV-Strahlung macht krank
0

UV-Strahlung macht krank

Ein Strandurlaub, ein Nickerchen in der Sonne, eine Tour auf den Berg: All das kann uns krank machen. Denn zu viel UV-Strahlung erhöht das Hautkrebs-Risiko. Je älter wir werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir daran erkranken.
Tag der Pflege Herz
Herzkrank mit 20 Jahren
0

Herzkrank mit 20 Jahren

Mehr als 60 Millionen leiden weltweit an einer Herzschwäche. Diabetes, rauchen oder auch ungesunde Ernährung erhöhen das Risiko der Krankheit. Sie tritt zwar im höheren Alter häufiger auf, treffen kann es aber jeden.
Sport-Therapie auf Krankenschein
Kommt Sporttherapie auf Krankenschein?
0

Kommt Sporttherapie auf Krankenschein?

Es ist die Horrordiagnose für jeden Sportler. Kreuzbandriss. Der Weg zurück dauert oft Monate, wenn nicht sogar Jahre. Nicht bei Profis. Sie sind oft sehr rasch wieder zurück. Das liegt vor allem an der Zeit nach der Operation. Während Profis von Physios, Medizinern und Sportwissenschaften fast täglich betreut werden, müssen sich Amateure selbst eine Reha […]
Stammzellenspende
Typisierung kann Leben retten
0

Typisierung kann Leben retten

Blut spenden, Plasma spenden… Dass es diese Möglichkeiten Leben zur retten gibt, ist weitgehend bekannt. Weniger bekannt ist, dass Stemmzellen Krebspatienten das Leben retten können. Um Stammzellenspender zu werden, muss man sich aber vorher typisieren lassen.
Takeda
Linzer heilen seltene Krankheiten
0

Linzer heilen seltene Krankheiten

Wer eine seltene Krankheit hat, hat kaum eine Chance auf Heilung. Nur für einen Bruchteil der Erkrankungen gibt es eine Therapie. Zu wenig Forschung, zu langes Warten auf die Diagnose. Ein Linzer Unternehmen will das ändern.
Sitebar