So überleben Pflanzen den Frost
80 Prozent Ernteausfall der heimischen Marillen – so die Bilanz vergangenes Jahr. Heuer ist das anders. Wegen des warmen Wetters haben die Früchte Vorsprung und werden somit auch den Kampf gegen die derzeitige Kälte und die sogenannten Eisheiligen gewinnen. Auf welche Pflanzen wir trotzdem acht geben müssen, verrät uns YouTube-Gärtner Severin Auer.
Das könnte dich interessieren
Wiener Klassiker auf oberösterreichisch
Backfleisch zählt zu den beliebtesten Klassikern der Wiener Küche Seminarbäuerin Carola Neulinger aus Liebenau zeigt LT1-Moderatorin Silvia Schneider ihre Variante auf ganz oberösterreichisch
Apfelmost ohne Alkohol
Er ist der Durstlöscher zur Brettljause: der Most In Oberösterreich werden jährlich etwa 3,5 Millionen Liter produziert Nun gibt es das Kultgetränk auch alkoholfrei
Kartoffeln stärken Immunsystem
7 Kartoffeln decken den Tagesbedarf an Vitamin C Die „Zitrone des Nordens“ – wie die Knolle auch genannt wird – ist ein heimisches Superfood Zum Staffelfinale von Theresas Stallgeflüster
700 bei Bike-Schlammschlacht
Trockene Straßen, toller Ausblick, Sonnenschein: So stellen sich wohl die meisten den perfekten Rad-Ausflug vor Doch wenn Regen und Matsch ins Spiel kommen, beginnt für extreme Mountainbiker erst der
“Erdbeeren sind sexy”
Wir Österreicher essen im Durchschnitt 3,5 Kilo Erdbeeren, jedes Jahr Das rote Früchtchen ist eigentlich gar keine Beere Aber angeblich ist sie sexy Warum, klären wir in unserer Serie
Mühlviertler Drink ohne Promille
Nüchtern trinken ist das neue Genießen Alkoholfreie Drinks erobern die Gastro-Szene Immer mehr verzichten bewusst auf Alkohol Ein Mühlviertler Getränk mischt jetzt vorne mit Cheers also, ohne Kater!
„Spargeltester“ entlarven Falschangaben
Im Durchschnitt essen die Österreicher pro Jahr ein halbes Kilo Spargel – bevorzugt aus heimischem Anbau Damit im Supermarkt auch tatsächlich österreichischer Spargel in den Regalen liegt,
Auf der Baustelle
„Es kämpft jeder bis zum letzten Dreck!“ Decken schalen im Regen, betonieren im Schnee: auf der Baustelle gibts kein zurück Auch, wenn sich das Wetter ändert Filmemacher Ali Andress
E-Bike Tour im Eferdinger Becken
Wir radeln mit dem E-Bike durch Oberösterreich Unsere heutige Tour: angenehm flach, es geht durchs Eferdinger Becken Wir biken durch saftiges Grün, am Wasser entlang und durch frisches Gemüse