Stiftskonzerte im Barock-Stil
Festivals, Konzertreihen, Sommerkultur. Dass sie sich über Jahrzehnte halten ist selten. Oberösterreich hat aber eine Reihe, die heuer 50 ist. Bei den OÖ Stiftskonzerten wird in hochbarocken Räumen musiziert.
Das könnte dich interessieren
Land erhöht Kulturbudget
Seit Dienstag wird im Landtag über das Budget für 2024 diskutiert Schon im Vorfeld haben die Oppostions-Parteien angekündigt nicht zuzustimmen Daran halten sie sich auch, sogar in Bereichen in
voXXclub kommt!
Voxx Club kommt nach Oberösterreich Die erfolgreichste Volkmusikband Deutschlands als Headliner bei Oed on Fire am 12 Juli 2024 LT1 präsentiert das Open Air mit vielen weiteren Stars Karten
181.000€ für guten Zweck
NGOs, also so genannte „Non governental Organisations“, sind nicht gewinnorientierte Unternehmen Viele davon sind im Sozialbereich tätig und brauchen finanzielle Unterstützung damit sie andern helfen können In OÖ gibt
Seer beenden Karriere
Die Seer verabschieden sich nach 28 Jahren von ihrem Publikum
Klöster vergolden Knochen
1600 bis 1750 – die Zeit des Barock Gebäude, Kleidung, Kunst – typisch für diese Zeit ist, dass alles sehr prunkvoll war Das galt natürlich auch für die Kirche
Helfenberger managt Schönbrunn
Berge, Tracht, Mozart und die kaiserliche Familie Das verbinden Touristen aus der ganzen Welt mit Österreich Das Schloss Schönbrunn ist einer der Besuchermagneten Millionen zieht es jedes Jahr dafür
80,9 Mio. Nächtigungen
Der heurige Sommer bricht den Touri-Rekord Insgesamt gab’s von Mai bis Oktober 80,9 Millionen Nächtigungen in Österreich Im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von knapp 4 Prozent
Familie baut mit Holz
Offene Räume sind modern Problematisch dann oft: es hallt Nicht so in einem Holzhaus Denn die die Wände regulieren nicht nur die Luftfeuchtigkeit, sondern auch den Schall Filmemacher Ali
Leitzinsen sinken 2024
10-mal in Folge hat die europäische Zentralbank den Leitzinssatz innerhalb von 1,5 Jahren erhöht Damit ist vorerst Schluss Das Blatt könnte sich 2024 wenden Ökonomen sprechen von bis zu