Superreiche verdoppeln ihr Vermögen
Vermögen der Superreichen steigt. Trotz Kriege und Teuerung konnten die fünf reichsten Personen der Welt ihr Vermögen seit 2020 verdoppeln. Sie verdienen pro Stunde 14 Millionen Dollar.
Das könnte dich interessieren
„Feiertagsarbeit zahlt sich weniger aus“
Steuerfrei arbeiten an Feiertagen Das fordert Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer von der ÖVP Denn seit heuer wird ein Feiertag steuerlich wie der reguläre Stundenlohn unter der Woche behandelt
BMD steigert Umsatz auf fast 100 Mio. €
Österreichs führender Business Software-Hersteller erzielt mit 97 Mio Euro einen Rekordumsatz Insgesamt vertrauen derzeit über 30000 Unternehmen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Europa auf Programme von BMD aus Steyr
Schritt für Schritt in die Pension
Mit 1 Jänner 2026 wird in Österreich die Teilpension eingeführt Gleichzeitig wird die Altersteilzeit reformiert und eingeschränkt Das hat Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) bestätigt
Wärme für die ganze Welt
Zwischen Linz und Christchurch in Neuseeland liegen ungefähr 12000 km Über diese Entfernung könnte ein Unternehmen aus St Valentin Rohre verlegen Zumindest, wenn man alle Rohre zusammennimmt, die der
Durchschnittsmiete hoch wie nie
10 Euro pro Quadratmeter So viel beträgt die Durchschnittsmiete in Österreich, inklusive Betriebskosten So hoch war der Wert laut Statistik Austria noch nie seit Beginn der Erhebungen
Job-Druck bei Lehrlingen
Jugendliche verbringen täglich rund 7 Stunden am Smartphone Sehen dort Bilder und Videos, die eine scheinbar perfekte Welt zeigen Doch die Realität sieht oft ganz anders aus Besonders bei
EZB senkt Leitzinsen
EZB senkt erneut den Leitzins Konkret um 0,25 Prozentpunkte auf 2 % Damit reagiert die Zentralbank auf die schwächelnde Wirtschaft in Europa und die Zollpolitik der USA
50 Mio. € für Gemeinden
Arbeit, die keiner bezahlt Über eine halbe Million Oberösterreicher engagieren sich ehrenamtlich, rund eine Viertelmillion ist noch auf der Suche nach einer passenden Tätigkeit Staat und Land sparen sich
Alkoholfreies am Stammtisch
Biertrinker sind geselliger! Das haben Schweizer Forscher herausgefunden Vor allem am Stammtisch oder im Fußballstadion gehört ein kühles Blondes einfach dazu Hier geht’s nicht um den Alkohol Eine Studie