Teilbeträge steigen trotz Preisbremse
Stromrechnungen werden höher. Trotz der Strompreisbremse steigen viele monatliche Teilbeträge vom Energieanbieter. Der Teilbetrag wird anhand des letzten Jahresverbrauchs errechnet.
Das könnte dich interessieren
Haushaltsenergie kostet wieder mehr
Haushaltsenergie ist wieder teurer Die Energieagentur hat berechnet, dass Energie im Vergleich zum Vormonat um 2,4 Prozent gestiegen ist Zum Vorjahresvergleich waren es 14,5 Prozent mehr
Energie-Import kostet 400 Mrd.
Europa importiert mehr als die Hälfte seiner Energie Das kostet jährlich 400 Milliarden Euro Wasser, Solar, Windkraft und Erdwärme sollen das ändern Allerdings: nicht immer ist grüne Energie günstiger
Bauern bekommen mehr Geld
Oberösterreichs Bauern bekommen mehr Geld Das Land stockt die Investitionsförderung auf – um 10 Millionen Euro für Zukunftsprojekte
Preis vergleichen lohnt sich
Drastische Preisunterschiede Laut einem Test der Arbeiterkammer OÖ variieren die Pickerlpreise für Zweiräder extrem Zwischen 22 und 75 Euro kostet die Plakette Getestet wurden 93 Betriebe im Bundesland
Mieterhöhung im Juli droht
Nächste Mieterhöhung droht Etwa um 5,5 Prozent könnten Mieten im Juli teurer werden Und das wäre die 4 Miet-Erhöhung innerhalb von 15 Monaten Betroffen wären davon 135000 Haushalte in
5G-Netz fast flächendeckend
Schnell Surfen Mit dem 5G-Netz soll das möglich sein 95 Prozent der österreichischen Haushalte können dieses Netz bereits empfangen
E-Autos mit 1.000 km Reichweite
Die Zukunft unserer Mobilität ist herausfordernd Sie ist eng mit der Energiewende verknüpft Ab 2035 sollen in Europa keine Benzin- oder Dieslfahrzeuge mehr zugelassen werden Elektroautos werden die Verbrenner
Möbelhandel bleibt zuversichtlich
Massenanstürme auf Möbelhäuser wie zu Corona-Zeiten sind vorbei Die Österreicher kaufen weniger ein und sparen auch bei der Einrichtung Der Handel bleibt trotzdem zuversichtlich und spürt die hohen Gehaltsabschlüsse
100 Mio.€ für Fernwärme
Ein wohlig-warmes Wohnzimmer im Winter ist nicht mehr selbstverständlich Der Ukrainekrieg, die daraus folgende Energiekrise und die steigenden Kosten bereiten vielen Österreichern Kopfschmerzen Die Linz AG reagiert darauf und