Kriegs-Kinder bekommen Geschenke
An Weihnachten gehören Geschenke für viele einfach dazu. Beschenkt sollen aber nicht nur die Liebsten werden. Für Kinder im Kriegsgebiet der Ukraine wird’s eine Bescherung wie wir sie kennen, nicht geben. Geschenke aus Oberösterreich gibt’s aber und zwar ein Christkinderl aus der Schuhschachtel.
Das könnte dich interessieren
EU schickt Munition an Ukraine
EU liefert 1 Million Artilleriegeschosse an die Ukraine Darauf haben sich am Montag die Außenminister geeinigt Konkret geht es um 155 Millimeter Kaliber
Osterhase bangt um Nestinhalt
Eier-Engpass zu Ostern Die Landwirtschaftskammer schlägt Alarm: Wegen Pandemie, Krieg, Teuerung und Vogelgrippe könnte heuer der Osterhase Probleme mit den Eiern bekommen
Lebensmittel bald wieder günstiger
Seit gut 2 Jahren steigen die Preise Jetzt gibts aber etwa aus dem Lebensmittelbereich gute Nachrichten Butter, Brot oder Milch könnten schon bald wieder günstiger zu haben sein
Kartusche ist keine Gefahr
Giftgas-Kartusche ist keine Gefahr Freitagnachmittag wurde dieser Behälter von einem Mitarbeiter einer Entsorgungsfirma zur Polizei in Gmunden gebracht Die Befürchtung: Dass darin hochgiftiges Phosgen enthalten ist
IS-Anhängerin arbeitet in Kindergarten
IS-Anhängerin arbeitet weiter in Kindergarten Die 19-jährige Türkin hat im Vorjahr Instagram Videos von verschleierten Mädchen, die Puppen köpfen geteilt und kommentiert
Fachkräfte für Klimaziele fehlen
2040 will OÖ klimaneutral sein Die Zeit wird knapp Derzeit fehlen die Fachkräfte, die die Energiewende umsetzen sollen, und natürlich könnte es auch mehr Geld sein Der oberösterreichische
Gerda Rogers hilft Häuslbauern
Gerda Rogers hat schon so ziemlich alle Fragen gehört Soll ich meinen Job behalten? Soll ich meine Beziehung beenden? Und aktuell: Kann ich mir das leisten? Die Star-Astrologin antwortet
Alle fünf Minuten verunfallt ein Kind
Alle fünf Minuten verunfallt in Österreich ein Kind Das Kuratorium für Verkehrssicherheit liefert am Donnerstag die Zahlen für 2022 3 Viertel der Unfälle passieren im Haushalt oder in der
Heer öffnet Grundwehrdienst für Frauen
Bundesheer öffnet Grundwehrdienst für Frauen Der Aufnahmetest in Wels fällt ab 1 April für sie weg Das Heer will damit die Frauen-Quote anheben Die liegt aktuell bei