Tränensäcke sind angeboren
Es gibt Tage, da wachen wir auf, schauen in den Spiegel und sehen ziemlich müde oder geschwollen aus. Damit ist jetzt Schluss! Weg mit dem müden Blick: Der Beauty Doc klärt uns über Tränensäcke auf.
Das könnte dich interessieren
Tabuthema Wechseljahre
Über die Pubertät wird gesprochen, über Schwangerschaft sowieso, bei den Wechseljahren herrscht meist Stille Dabei ist jede Frau im Laufe ihres Lebens davon betroffen Und die körperlichen
Krebs in der Speiseröhre
Wenn Essen zur Qual wird! Die Diagnose Speiseröhrenkrebs nimmt zu Die gute Nachricht: Es gibt eine vielversprechende neue Behandlung Allerdings nur für Patienten im Frühstadium Und diese Krebsart bleibt
Ist Fleisch out?
Fleisch ist out Es schadet dem Klima, der Gesundheit und ist ethisch umstritten Was bleibt sind tierfreie Ersatzprodukte aus fragwürdigen Inhaltsstoffen und die Frage: Darf man denn wirklich kein
50 tote Schwimmer pro Jahr
Jährlich ertrinken rund 40 – 50 Österreicher beim Baden Im Raum Wien gab es alleine in der vergangenen Woche wieder 5 tote Schwimmer Viele davon wären mit richtigen Schwimm-
So ticken Triathleten
Nach dem Frühstück schwimmen, danach stundenlang aufs Rad und als Draufgabe ein Lauf Triathleten bereiten sich monatelang auf ihre Wettbewerbe vor Besonders bei Temperaturen über 28 Grad müssen sie
Pilze gegen Demenz
Von flexitarisch bis fermentiert – immer mehr setzen sich mit ihrer Ernährung auseinander Weniger Fleisch und ein höherer Pflanzenanteil Pilze rücken dabei immer mehr in den Fokus Das Superfood
Keto-Diät im Check
Keine Nudeln, Obst nur in Ausnahmefällen Dafür Käse, Speck und extra viel Mayonnaise- damit kann man tatsächlich abnehmen Denn die sogenannte Keto-Diät schaltet unseren Stoffwechsel auf Turbo Was dahinter
Beauty-Queen am KI-Strand
Ein Shooting am Strand, ohne dass ein Team vor Ort ist Für das gewünschte Ergebnis müssen wir künftig nicht mehr um die Welt reisen Künstliche Intelligenz regelt das Eine
Jugend unter digitalem Dauer-Druck
Zwischen Schein und Sein: 8 von 10 Jugendlichen sagen in einer Studie, dass sie sich durch Plattformen wie Instagram oder TikTok sozial unter Druck gesetzt fühlen Das